Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002


FF Ahl Backhausfest 2023 002

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

VH - Voraushelfer-Einsatz
01.06.2023 um 06:53 Uhr
Hausen
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
27.05.2023 um 14:45 Uhr
Bad Soden (Stolzenthalstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
24.05.2023 um 19:44 Uhr
Ahl (Schulstraße/Leipziger Straße/Brunnenstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 18:02 Uhr
Bad Soden (Zum Traroth)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 17:37 Uhr
Bad Soden (Sprudelallee)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 28

Gestern 282

Monat 590

Insgesamt 1122609

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

FF Ahl Backhausfest 2023 002

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

FF MKK Lehrgang TM 2 2023 010Vom 19. bis 22. April 2023 fand im Hilfeleistungszentrum (HLZ) des Main-Kinzig-Kreises in Freigericht-Somborn der Abschlusslehrgang für die Feuerwehr-Grundausbildung statt. An dem Lehrgang Truppmann-Teil 2 nahm auch eine Einsatzkraft aus Bad Soden-Salmünster teil. Keanu Krepp aus der Feuerwehr Salmünster hat am Samstag, 22. April 2023 seine "Gesellenprüfung" als Feuerwehrmann bestanden. Herzlichen Glückwunsch.

Prüfungsbestandteil war ein theoretischer Teil am Morgen sowie die praktische Abnahme mit einem Löschangriff in der Gruppe oder in der Einzel- oder Truppabnahme Gerätekunde, Rettungsgeräte, Erste Hilfe und Knoten & Stiche.

Die praktische Abnahme leitete Kreisbrandinspektor Markus Busanni mit den Stadt- und Gemeindebrandinspektoren der Orte, aus denen die Teilnehmenden kommen. Für Bad Soden-Salmünster begleitete der 2. Stv. Stadtbrandinspektor Frank Seidl. 

 

FF MKK Lehrgang TM 2 2023 008

FF MKK Lehrgang TM 2 2023 009

FF MKK Lehrgang TM 2 2023 010

FF MKK Lehrgang TM 2 2023 011