Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002


FF Ahl Backhausfest 2023 002

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

VH - Voraushelfer-Einsatz
01.06.2023 um 06:53 Uhr
Hausen
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
27.05.2023 um 14:45 Uhr
Bad Soden (Stolzenthalstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
24.05.2023 um 19:44 Uhr
Ahl (Schulstraße/Leipziger Straße/Brunnenstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 18:02 Uhr
Bad Soden (Zum Traroth)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 17:37 Uhr
Bad Soden (Sprudelallee)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 36

Gestern 282

Monat 598

Insgesamt 1122617

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

FF Ahl Backhausfest 2023 002

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

FF BSS Raeumungsuebung 2023 002Wer am Freitagmorgen und -vormittag, 5. Mai 2023 in Salmünster und Bad Soden öfter die Feuerwehr vorbeifahren sieht, muss sich nicht wundern. Es finden in verschiedenen Einrichtungen in der Stadt sogenannte Räumungsübungen mit der Feuerwehr statt. Dazu wird nach dem jeweiligen Räumungsalarm im Haus auch die Feuerwehr alarmmäßig anrücken und Rettungs- und Brandbekämpfungsmaßnahmen vornehmen.

Koordiniert wird die Bereitschaft und die Vorbereitung durch Zugführer Markus Koch (Bad Soden).

Als Verkehrsteilnehmende machen Sie bitte den anrückenden Einsatzeinheiten Platz, denn auch das will geübt sein. Es ist auch nicht auszuschließen, dass es zwischenzeitlich einen Realeinsatz gibt, zu dem die Einheiten dann ebenfalls ausrücken.

Wenn es sich um keinen Echteinsatz handelt, sind Sie gerne eingeladen, das Szenario zu betrachten. Bei Realeinsätzen bitten wir jeweils darum, sich von der Einsatzstelle fern zu halten, um die Rettungsmaßnahmen nicht zu behindern und auch um die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen zu wahren. Aus diesem Grunde berichten wir hier zentral auf der Feuerwehr-Homepage offiziell über Wissenswertes unserer Einsätze, um auch dem öffentlichen Interesse daran, was in der Nachbarschaft passiert oder ob gar eine Gefahr besteht - Gerecht zu werden.

Einsatzkräfte aus mehreren Feuerwehren der Stadt Bad Soden-Salmünster haben sich am Morgen zusammengetan und sich am Feuerwehrhaus in Bad Soden zur Wachbesetzung getroffen. Von hier starten sie dann zu den Alarmierungen. Die Einsatzkräfte haben sich hierfür extra Urlaub genommen oder machen dies in ihrer Freizeit.

Fotos: Markus Koch (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank) 

 

FF BSS Raeumungsuebung 2023 001

FF BSS Raeumungsuebung 2023 002