Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

Feuerwehr Veranstaltungen 2023 002


FF Ahl Backhausfest 2023 002

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

VH - Voraushelfer-Einsatz
01.06.2023 um 06:53 Uhr
Hausen
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
27.05.2023 um 14:45 Uhr
Bad Soden (Stolzenthalstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
24.05.2023 um 19:44 Uhr
Ahl (Schulstraße/Leipziger Straße/Brunnenstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 18:02 Uhr
Bad Soden (Zum Traroth)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
22.05.2023 um 17:37 Uhr
Bad Soden (Sprudelallee)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 31

Gestern 282

Monat 593

Insgesamt 1122612

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

FF Ahl Backhausfest 2023 002

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

JF Stadtmeisterschaft 2023 016Am Samstag, 20. Mai 2023 fand im Rahmen des Frühlingsfestes der Freiwilligen Feuerwehr Salmünster die Stadtmeisterschaft 2023 der Jugendfeuerwehr Bad Soden-Salmünster statt. Der Wettbewerb fand als Staffel- und Gruppenübung statt und war als offener Pokal auch für weitere Mannschaften aus dem Main-Kinzig-Kreis geöffnet.

Stadtmeister 2023 wurde die Staffel der Jugendfeuerwehr Huttengrund 1 (1.403 P.) vor der JF Salmünster I (1.391 P.) und der JF Huttengrund 2 (1.390 P.). Auf den weiteren Rängen folgen die JF Kerbersdorf (4., 1.329,8 P.), die JF Salmünster 2 (5., 1.282 P.), die JF Mernes 1 (6., 1.276 P.) und die gemeinsame Staffel der JF Ahl und JF Bad Soden (7., 1.267 P.), Nicht in die Wertung für die Stadtmeisterschaft war die Staffel der JF Mernes 2 mit 1.193,8 P.

Im offenen Pokalwettbewerb siegte in der Staffel die Jugendfeuerwehr Huttengrund 1 (1.403 P.) und in der Gruppe die Jugendfeuerwehr Ulmbach (1.405 P.). Weitere Platzierungen siehe unten. 

Wettbewerbsleiter war Heiko Kirchner (SJFW Schlüchtern), Organisationsleiter Marius Weber (komm. SJFW Bad Soden-Salmünster), Ausrichter die Feuerwehr Salmünster. mit Jugendfeuerwehrwart Gabriel Desch an der Spitze. Als Wertungsrichter fungierten Benjamin Tiyaworabun, Heiko Kirchner, Volker Schießer, Klaus Kleinert, Jessica Schnarr, Danja Plock, Robert Ohnesorge, Gunter Riefer, Felix Schneider und Stefan Blaha. Bahnleiter A-Teil war Felix Schneider, B-Teil Jessica Schnarr. 

Als Ehrengäste waren Landtagsabgeordneter Michael Reul MdL, Kreistagsvorsitzender Carsten Ullrich, Stadtverordentenvorsteher Erwin Faulstich, Bürgermeister Domink Brasch und 1. Stadtrat Werner Wolf anwesend. Aus der Feuerwehr waren Unterverbandsvorsitzender Bernd Schauberger und Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Schulz vor Ort.

 

Platzierung Stadtmeisterschaft JF Bad Soden-Salmünster 2023

1. JF Huttengrund 1   |   1.403 Punkte

2. JF Salmünster 1   |   1.391 Punkte

3. JF Huttengrund 2   |   1.390 Punkte

4. JF Kerbersdorf   |   1.329,8 Punkte

5. JF Salmünster 2   |   1.282 Punkte

6. JF Mernes   |   1.276 Punkte

7. JF Ahl/Bad Soden   |   1.267 Punkte

 

Platzierung offener Pokalwettbewerb (Staffel)

1. JF Huttengrund 1   |   1.403 Punkte

2. JF Salmünster 1   |   1.391 Punkte

3. JF Huttengrund 2   |   1.390 Punkte

4. JF Hohenzell   |   1.385 Punkte

5. JF Kerbersdorf   |   1.329,8 Punkte

6. JF Sterbfritz   |   1.302 Punkte

7. JF Salmünster 2   |   1.282 Punkte 

8. JF Uerzell/Neustall   |   1.282 Punkte

9. JF Mernes 1   |   1.276 Punkte

10. JF Hohenzell 2   |   1.270 Punkte11

11. JF Ahl/Bad Soden   |   1.267 Punkte

12. JF Mernes 2   |    1.193,8 Punkte

 

Platzierung offener Pokalwettbewerb (Gruppe)

1. JF Ulmbach   |   1.405 Punkte

2. JF Vollmerz   |   1.373 Punkte

3. JF Breitenbach/Kressenbach   |   1.274 Punkte

 

 

Fotos: Markus Koch, Lukas Krack, Rieke Müller (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank) 

 JF Stadtmeisterschaft 2023 001

 JF Stadtmeisterschaft 2023 002

 JF Stadtmeisterschaft 2023 003

JF Stadtmeisterschaft 2023 004

JF Stadtmeisterschaft 2023 005

JF Stadtmeisterschaft 2023 006

JF Stadtmeisterschaft 2023 007

JF Stadtmeisterschaft 2023 008

JF Stadtmeisterschaft 2023 009

JF Stadtmeisterschaft 2023 010

 JF Stadtmeisterschaft 2023 011

 JF Stadtmeisterschaft 2023 012

 JF Stadtmeisterschaft 2023 013

 JF Stadtmeisterschaft 2023 014

 JF Stadtmeisterschaft 2023 015

 JF Stadtmeisterschaft 2023 016

 JF Stadtmeisterschaft 2023 017

 JF Stadtmeisterschaft 2023 018

 JF Stadtmeisterschaft 2023 019

 JF Stadtmeisterschaft 2023 020

 JF Stadtmeisterschaft 2023 021

 JF Stadtmeisterschaft 2023 022

 JF Stadtmeisterschaft 2023 023

 JF Stadtmeisterschaft 2023 024

 JF Stadtmeisterschaft 2023 025

 JF Stadtmeisterschaft 2023 026

 JF Stadtmeisterschaft 2023 027

 JF Stadtmeisterschaft 2023 028

 JF Stadtmeisterschaft 2023 029

JF Stadtmeisterschaft 2023 030 

JF Stadtmeisterschaft 2023 031

JF Stadtmeisterschaft 2023 032

JF Stadtmeisterschaft 2023 033

JF Stadtmeisterschaft 2023 034

JF Stadtmeisterschaft 2023 035

JF Stadtmeisterschaft 2023 036