Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

BMA - Brandmeldeanlage
20.09.2023 um 10:57 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
18.09.2023 um 00:23 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
17.09.2023 um 21:46 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
16.09.2023 um 18:40 Uhr
K960 Steinau - Sarrod
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
16.09.2023 um 18:01 Uhr
Brachttal-Udenhain (Ringstraße)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 46

Gestern 269

Monat 8022

Insgesamt 1165389

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

 Trauer Alois Klüber 2023 005

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

FF Ahl Alarmuebung 2023 002Am Donnerstagabend, 20. Juli 2023 fand um 19:00 Uhr in Ahl eine Alarmübung statt, zu der um 19:10 Uhr auch die Feuerwehr Salmünster mit dem Rüstwagen (RW 1) alarmiert wurde. Zu der unangekündigten Alarmübung wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (H KLEMM 1 Y) angenommen.

Die Übung fand auf der Major-Bedding-Straße zwischen Ahl und Bad Soden statt. Ein Pkw war von der Straße abgekommen und ist in den Graben gerutscht. Dabei erwischte er einen Radfahrer, der unter dem Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Die Erstmaßnahme der Einsatzkräfte aus Ahl, die mit dem Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) in kleiner Besetzung anrückte, war die Absicherung gegen den fließenden Verkehr, die Betreuung/Erstversorgung der verletzten Person und die Stabilisierung des Fahrzeuges mit Unterbauholz. Zudem wurde der Brandschutz sichergestellt. Zur Alarmübung war der Rüstwagen (RW 1) aus Salmünster hinzugeordert, der aber zunächst parallel zu einem Realeinsatz "ein Stock höher" auf der Autobahnbrücke gebunden war. Dieser rückte dann aber nach und konnte mit Hebekissen das Fahrzeug anheben, so dass die Person befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden konnte.

Zu guter Letzt wurde noch ein Brand im Motorraum angenommen, der noch abgelöscht wurde.

Die Übungsvorbereitung und -leitung hatten Marcel Kloberdanz, Marius Weber und Pascal Weber. Selina Krack mimte die Unfallfahrerin.

Mehr Fotos folgen ggf. in Kürze

FF Ahl Alarmuebung 2023 001

FF Ahl Alarmuebung 2023 002

 FF Ahl Alarmuebung 2023 003

FF Ahl Alarmuebung 2023 004 FF Ahl Alarmuebung 2023 005

FF Ahl Alarmuebung 2023 006