Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

BMA - Brandmeldeanlage
20.09.2023 um 10:57 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
18.09.2023 um 00:23 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
17.09.2023 um 21:46 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
16.09.2023 um 18:40 Uhr
K960 Steinau - Sarrod
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
16.09.2023 um 18:01 Uhr
Brachttal-Udenhain (Ringstraße)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 72

Gestern 269

Monat 8048

Insgesamt 1165415

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

 Trauer Alois Klüber 2023 005

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

FF Kerbersdorf letzter Dienst Bernd Mathes 2023 002Irgendwann endet auch in der Freiwilligen Feuerwehr der Einsatzdienst. Und da es sich hier um einen öffentlichen Dienst handelt, ist das "irgendwann" natürlich klar definiert und ist - mit zu beantragender Verlängerung - bis maximal zum 65. Geburtstag möglich. Dieser steht nun in dieser Woche bereits beim ehemaligen stellvertretenden Wehrführer von Kerbersdorf an. Daher wurde ihm die Ehre zuteil, dass er am Montag, 28. August 2023 zu seiner letzten Übung als Aktiver der Einsatzabteilung zuhause von seinen Kameradinnen und Kameraden abgeholt wurde.

Wehrführer Kay Hagenbach führte in seiner Ansprache aus: "Bernd, du warst schon dabei, als ich damals in die Jugendfeuerwehr eintrat und warst mein Stv. Wehrführer, als ich in die Einsatzabteilung eintrat. Jetzt bin ich noch zwei Tage dein Wehrführer und möchte dich auf deine letzte "Einsatzfahrt" einladen." Anschließend besetzte Bernd Mathes ein letztes Mal die Position des Fahrzeugführers auf dem Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) und gab die Richtung vor: Feuerwehrhaus. Dort warteten Würstchen vom Grill und Getränke.

Bernd Mathes trat 1972 in die Jugendfeuerwehr Kerbersdorf ein und wurde 1976 in die Einsatzabteilung der Feuerwehr Kerbersdorf übernommen, der er durchgängig bis zum 30. August 2023 angehört. Von 1989 bis 2007 war Bernd Mathes Stellvertretender Wehrführer in Kerbersdorf und wurde in der Jahreshauptversammlung 2023 mit dem Brandschutzehrenzeichen am Bande in Gold (Sonderstufe) für 50 Jahre Dienst und mit der goldenen Ehrennadel geehrt. Außerdem ist Bernd Mathes seit 2014 noch 2. Vorsitzender des Feuerwehrvereins.

Lieber Bernd, herzlichen Dank für deine langjährigen und treuen Dienste. Bleibe uns lange und aktiv in der Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehr Kerbersdorf erhalten!

Fotos: Kay Hagenbach u.a. Feuerwehr Kerbersdorf (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank) 

 

FF_Kerbersdorf_-_letzter_Dienst_Bernd_Mathes_2023-003.jpg

FF Kerbersdorf letzter Dienst Bernd Mathes 2023 001


FF Kerbersdorf letzter Dienst Bernd Mathes 2023 005

FF Kerbersdorf letzter Dienst Bernd Mathes 2023 002

 

FF Kerbersdorf letzter Dienst Bernd Mathes 2023 004