Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

BMA - Brandmeldeanlage
20.09.2023 um 10:57 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
18.09.2023 um 00:23 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
17.09.2023 um 21:46 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
16.09.2023 um 18:40 Uhr
K960 Steinau - Sarrod
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
16.09.2023 um 18:01 Uhr
Brachttal-Udenhain (Ringstraße)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 70

Gestern 269

Monat 8046

Insgesamt 1165413

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

 Trauer Alois Klüber 2023 005

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 022Vom 31. August bis 2. September 2023 fand im Hilfeleistungszentrum des Main-Kinzig-Kreises ein Lehrgang Absturzsicherung statt. Daran nahm auch wieder eine Einsatzkraft aus Bad Soden-Salmünster teil. Nach der Theorieeinheit am Donnerstagabend mit Rechtsgrundlagen und Gerätekunde, stand der Freitag und Samstag ganztags im Zeichen der praktischen Übungen.

Alle Teilnehmenden mussten und durften sämtliche Praxisaufgaben absolvieren. So wurden nach dem Aufstieg auf den etwa 14 Meter hohen "roten Turm" bei Regenwetter Notfallmaßnahmen geübt mit dem Sichern und Ablassen von Personen im Auffanggurt (jeder einzelne). An zwei Strommasten mit Quertraverse wurde der Aufstieg im Auffanggurt mit Halbmastwurfsicherungen (HMS) und Zwischensicherungen per Bandschlinge und Karabiner an einem Kernmanteldynamikseil (60 m, 10,5 mm) sowie den Aufstieg mit Y-Verbindungsmittel.

Desweiteren wurde der Pendelsturz nach dem Negativaufstieg (Innenseite) der Drehleiter geübt und die Selbstrettung per Feuerwehrhaltegurt und Feuerwehrleine vom Schlauchturm (Mastwurf, gesichert mit doppeltem Spierenstich am Anschlagpunkt/Festpunkt, > 22 kN und dem Halbmastwurf als Bremsknoten sowie Sicherung für die Übung per Achterknoten mit doppeltem Spierenstich am Auffanggurt). Desweiteren wurden Rettungsmaßnahmen und weitere Übungsteile geprobt.

Neben der praktischen Ausbildung gab es auch eine schriftliche Prüfung, die ebenfalls alle bestanden. Aus Bad Soden-Salmünster hatte Frank Seidl (FF Ahl) mit Erfolg teilgenommen. Zum Abschluss konnten die Einsatzkräfte verschiedene Übungen und Aufstiege, Sicherungen und Rettungsmaßnahmen noch festigen und durch die versierte Begleitung der Kreisausbilder Absturzsicherung des Main-Kinzig-Kreises sicher ausprobieren. Dazu gehörte auch die "Toprope"-Sicherung per Drehleiter. 

 

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 031

Quelle: www.ffmkk.de

 

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 001

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 002

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 003

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 004

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 005

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 006

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 007

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 008

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 009

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 010

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 011

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 012

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 013

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 014

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 015

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 016

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 017

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 018

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 019

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 020

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 021

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 022

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 023

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 024

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 025

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 026

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 027

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 028

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 029

FF MKK Lehrgang Absturzsicherung 2023 030