Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

BMA - Brandmeldeanlage
20.09.2023 um 10:57 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
18.09.2023 um 00:23 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
17.09.2023 um 21:46 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
16.09.2023 um 18:40 Uhr
K960 Steinau - Sarrod
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
16.09.2023 um 18:01 Uhr
Brachttal-Udenhain (Ringstraße)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 53

Gestern 269

Monat 8029

Insgesamt 1165396

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

 Trauer Alois Klüber 2023 005

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

Trauer Alois Klüber 2023 004

 Trauer Alois Klüber 2023 005

 

Am Sonntag, 27. August 2023 verstarb unser Kamerad Alois Klüber aus der Freiwilligen Feuerwehr Huttengrund im Alter von 85 Jahren. 

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen sowie seinen Weggefährten. Alois war seit 1953 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Huttengrund, bis 1998 als aktive Einsatzkraft, in den Wettkampfmannschaften, als Jugendfeuerwehrwart und Wehrführer. Seit 1998 war Alois Mitglied der Altes- und Ehrenabteilung und war seit 1999 sogar Ehrenmitglied der Feuerwehr Huttengrund. 

Lieber Alois, herzlichen Dank für deine Kamaradschaft, deine jahrzehntelangen treuen Dienste für die Feuerwehr Huttengrund und damit für die Sicherheit der Bevölkerung von Bad Soden-Salmünster. 
Ruhe in Frieden.

Die Trauerfeier findet am Dienstag, 19. September 2023 um 14 Uhr in der St. Franziskuskirche in Romsthal statt. Die Urne wird in der Kirche aufgebahrt.
Es wird alles in der Kirche stattfinden. Die anschließende Beisetzung ist im engsten Familienkreis auf dem Friedhof. 

 

Vita von Brandmeister Alois Klüber, Wehrführer a.D.:

Zusammengestellt von Stefan Till, Vorsitzender Freiwillige Feuerwehr Huttengrund

Geburtsdatum:    18. Februar 1938

Sterbedatum:      27. August 2023

1953   |   Mitglied im Spielmanns- und Fanfarenzug Huttengrund. Zählte damals aber offiziell nicht als Mitgliedschaft in der eigentlichen Wehr. 
01.07.1955   |   Eintritt in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Huttengrund
 
18.02.1998   |   Mitglied der Alters- und Ehrenabteilung (von 1998 bis 2013 deren Sprecher im Wehrausschuss)
1965 bis 1972    |   Jugendfeuerwehrwart (bereits 1 Jahr nach Gründung der JF Huttengrund 1964)
1972 bis 1984   |   Wehrführer der Feuerwehr Huttengrund
1972 bis 1984   |   Leiter der Wettkämpfer bei der Hessischen Feuerwehrleitungsübung (Bronzenes Feuerwehrleistungsabzeichen)
Leiter und Mitglied der Internationalen Wettkampfmannschaft (u.a. Silbermedaille bei der Feuerwehrolympiade 1973 in Brünn/CSSR)
seit 27.02.1999   |   Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Huttengrund
Als Vertreter der Betriebsfeuerwehren gehörte er auch seinerzeit dem Ausschuss des Kreisfeuerwehrverbandes MKK an.
44 Jahre Mitglied im Elferat der FFH
Auszeichnungen:
Goldenes Brandschutzehrenabzeichen
1990 Feuerwehrehrenkreuz II. Stufe in Silber.
1988 Ehremadaille des Nassauischen Feuerwehrverbandes in Gold.
2013 Ehrenmedaille des KFV MKK in Gold

 Trauer Alois Klüber 2023 004

 Trauer Alois Klüber 2023 003

 

 

 

Traueranzeigen der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster stellen wir seit 2022 auf Wunsch online, bei (ehem.) Ehrenbeamten "von Amts wegen", ansonsten auf Wunsch der Wehrführung, ggf. in Absprache mit den Angehörigen. Verstorbene Ehrenbeamte (a.D.) werden zudem an den Kreis weitergemeldet.