Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

BMA - Brandmeldeanlage
20.09.2023 um 10:57 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
18.09.2023 um 00:23 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
17.09.2023 um 21:46 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
16.09.2023 um 18:40 Uhr
K960 Steinau - Sarrod
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
16.09.2023 um 18:01 Uhr
Brachttal-Udenhain (Ringstraße)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 64

Gestern 269

Monat 8040

Insgesamt 1165407

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

 Trauer Alois Klüber 2023 005

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

FF Bad Soden JHV 2 2023 004Am Mittwoch, 6. September 2023 wurde im Feuerwehrhaus in Bad Soden "nachgewählt". Florian Ringelmann wurde in geheimer Wahl mit deutlicher Mehrheit zum neuen Stellvertretenden Wehrführer gewählt.

Alexander Baumgardt besetzte im Anschluss den frei gewordenen Posten des Beisitzers im Wehrausschuss.

In einer Stunde führte Wehrführer Andreas Salomon durch die Mitgliederversammlung der Einsatzabteilung Bad Soden. Zunächst wurde Jannic Peuse per Handschlag in die Einsatzabteilung übernommen.
Nach seinem Grußwort übernahm Stadtbrandinspektor Jens Bannert gemeinsam mit 1. Stadtrat Werner Wolf die anstehende Wahl. In geheimer Wahl wurde der einzige Vorschlag Florian Ringelmann mit deutlicher Mehrheit für 5 Jahre gewählt.

Im Anschluss wurde Alexander Baumgardt vorgeschlagen für den Posten als Beisitzer im Wehrausschuss und einstimmig gewählt.


In seinem Grußwort, in Vertretung des Bürgermeisters, ging 1. Stadtrat Werner Wolf auf den aktuellen Stand der Planungen für das Feuerwehrhaus in Bad Soden ein. Wehrführer Andreas Salomon ging auf den internen Umzug der Einsatzbekleidung in den Anbau/Geräteraum ein. Zum Schutze der Einsatzkräfte ist diese Maßnahme nötig. Es sind noch kleinere Vorarbeiten zu leisten, dann dürfte es schon bald losgehen mit dem Umzug.

Text und Fotos: Markus Koch (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank)

 

FF Bad Soden JHV 2 2023 001

Wehrführer Andreas Salomon nimmt neue Einsatzkraft auf:  Jannic Peuse

FF Bad Soden JHV 2 2023 002 

FF Bad Soden JHV 2 2023 003

Wahlausschuss: 1. Stadtrat Werner Wolf und Stadtbrandinspektor Jens Bannert

FF Bad Soden JHV 2 2023 004

1. Stadtrat Werner Wolf, neuer Stv. Wehrführer Florian Ringelmann, Stadtbrandinspektor Jens Bannert, Wehrführer Andreas Salomon, 
Alexander Baumgardt