Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

BMA - Brandmeldeanlage
20.09.2023 um 10:57 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
18.09.2023 um 00:23 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
17.09.2023 um 21:46 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
16.09.2023 um 18:40 Uhr
K960 Steinau - Sarrod
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
16.09.2023 um 18:01 Uhr
Brachttal-Udenhain (Ringstraße)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 64

Gestern 269

Monat 8040

Insgesamt 1165407

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

 Trauer Alois Klüber 2023 005

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

JF Hessen Landesentscheid Korbach 2023 005Am Sonntag, 10. September 2023 fand in der nordhessischen Hansestadt Korbach (Landkreis Waldeck-Frankenberg) bei sommerlichen über 30 Grad Celsius die beiden Landesentscheide der Feuerwehr statt:

Der Landesentscheid der Hessischen Jugendfeuerwehr, für die aus dem Main-Kinzig-Kreis die qualifizierten Teams aus Gelnhausen-Ost (Staffel), Nidderau-Heldenbergen (Gruppe) und - aus dem Unterverband Schlüchtern - die Gruppe aus Ulmbach (Steinau a.d.Str.) teilnahmen.

Für die Landesmeisterschaft der Hessischen Feuerwehrleistungsübung (HFLÜ) hatten sich aus dem Main-Kinzig-Kreis beim Bezirksentscheid am 15. Juli 2023 in Echzell (Wetterau) die Kreismeister Birstein-Wüstwillenroth und Bad Soden-Salmünster - Mernes qualifiziert. Die Mannschaft aus Mernes konnte aber leider aus terminlichen Gründen nicht antreten.

Bei der Jugendfeuerwehr-Landesmeisterschaft traten 38 Gruppen und 20 Staffeln (58 Mannschaften) teil. Auf dem Sportplatz des Herbert-Kuhaupt-Sportgeländes mussten die Mannschaften den A-Teil (Löschangriff) und den B-Teil (Staffellauf) bestreiten. Die Gruppe der Jugendfeuerwehr Ulmbach trat um 11:10 Uhr zum B-Teil an, der in einer Zeit knapp über 2 Minuten sehr gut gelang, bei dem sie aber einen Fehler in Kauf nehmen mussten. Nach dem Mittagessen stand um 13:30 Uhr dann der A-Teil an, zu dem sie gegen 14:10 Uhr starteten. Auch dieser Durchgang war sehr routiniert durchgeführt, aber hier gab es zwei Fehler á 5 Punkten, die zugerechnet wurden.

Aus der Kreisjugendfeuerwehr Main-Kinzig-Kreis waren Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Schulz als Wertungsrichter im A-Teil und Beisitzer Alexander Möller im B-Teil im Einsatz. Unterstützend vor Ort war auch der Unterverbandsjugendfeuerwehrwart Frank Seidl (Stv. Kreisverbandsjugendfeuerwehrwart) aus Bad Soden-Salmünster.

Im Staffelwettbewerb wurde die Jugendfeuerwehr Mühlhausen 2 aus dem Schwalm-Eder-Kreis mit 1.413 Punkten Landesmeisterin. Von den 20 Teams, die in dieser Kategorie antraten, erreichte die Staffel Gelnhausen-Ost aus dem Main-Kinzig-Kreis mit 1.392 Punkten nach einem fehlerfreien B-Teil den beachtlichen 8. Rang.

Landessiegerin in der Kategorie Mädchengruppen wurde die Jugendfeuerwehr Sehlen aus dem Landkreis Waldeck-Frankenberg mit 1.412 Punkten.

Landesmeisterin in der Kategorie Gruppen wurde die Jugendfeuerwehr Gemünden 2 aus dem Landkreis Waldeck-Frankenberg mit 1.426 Punkten, gefolgt von Feldatal/Ermenrod (Vogelsbergkreis) mit 1.424 Punkten und Rosenthal-Roda (Lk Waldeck-Frankenberg) mit 1.420 Punkten. Aus dem Main-Kinzig-Kreis erreichten die Jugendfeuerwehren Steinau an der Straße-Ulmbach mit 1.384,9 Punkten den 19. Rang und Nidderau-Heldenbergen mit 1.384 den 21. Rang von 33 Plätzen.  

Benachbart wurde parallel die Landesmeisterschaft der Hessischen Feuerwehrleistungsübung ausgetragen. Zunächst galt es, den schwierigen Theorieteil zu überstehen, bei denen aus jeder Mannschaft sechs Einsatzkräfte je einen Fragebogen ausfüllen müssen. In der Praxis gab es einen Löschangriff mit Innenangriff und Menschenrettung unter Atemschutz sowie einen Außenangriff über die Steckleiter durchzuführen. Hier trat Kreismeister Birstein-Wüstwillenroth an. Vize-Kreismeister Mernes (Bad Soden-Salmünster) musste die Teilnahme leider absagen, so dass nur 20 statt 21 Mannschaften antraten.

 

JF Ulmbach beim B-Teil:

JF Hessen Landesentscheid Korbach 2023 001

JF Hessen Landesentscheid Korbach 2023 002

JF Hessen Landesentscheid Korbach 2023 003

JF Hessen Landesentscheid Korbach 2023 004

JF Hessen Landesentscheid Korbach 2023 005

Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Schulz als Wertungsrichter im A-Teil:

JF Hessen Landesentscheid Korbach 2023 006

JF Hessen Landesentscheid Korbach 2023 007  

JF Hessen Landesentscheid Korbach 2023 008

 

Alexander Möller als Wertungsrichter beim B-Teil:

JF Hessen Landesentscheid Korbach 2023 009

JF Hessen Landesentscheid Korbach 2023 010

JF Hessen Landesentscheid Korbach 2023 011

 

JF Nidderau-Heldenbergen beim B-Teil:

JF Hessen Landesentscheid Korbach 2023 012

JF Hessen Landesentscheid Korbach 2023 013

 

JF Ulmbach beim A-Teil:

JF Hessen Landesentscheid Korbach 2023 014

JF Hessen Landesentscheid Korbach 2023 015

JF Hessen Landesentscheid Korbach 2023 016

JF Hessen Landesentscheid Korbach 2023 017

JF Hessen Landesentscheid Korbach 2023 019

JF Hessen Landesentscheid Korbach 2023 020

JF Hessen Landesentscheid Korbach 2023 021

Gruppenfoto mit Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Schulz (rechts) und Unterverbandsjugendfeuerwehrwart Frank Seidl (links)

 

Platzierungen:

JF Hessen Landesentscheid Korbach 2023 022

JF Hessen Landesentscheid Korbach 2023 023

JF Hessen Landesentscheid Korbach 2023 024

 

Fotos von der Hessischen Feuerwehrleistungsübung:

HFLUe Hessenmeisterschaft Korbach 2023 001 
HFLUe Hessenmeisterschaft Korbach 2023 002

 HFLUe Hessenmeisterschaft Korbach 2023 003

HFLUe Hessenmeisterschaft Korbach 2023 004 

HFLUe Hessenmeisterschaft Korbach 2023 005