Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

BMA - Brandmeldeanlage
20.09.2023 um 10:57 Uhr
Bad Soden (Frowin-von-Hutten-Straße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
18.09.2023 um 00:23 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen
BMA - Brandmeldeanlage
17.09.2023 um 21:46 Uhr
Bad Soden (Pacificusstraße)
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
16.09.2023 um 18:40 Uhr
K960 Steinau - Sarrod
Weiter lesen
BE - Brandeinsatz
16.09.2023 um 18:01 Uhr
Brachttal-Udenhain (Ringstraße)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 64

Gestern 269

Monat 8040

Insgesamt 1165407

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

 Trauer Alois Klüber 2023 005

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

2023 09 14 Bundesweiter Warntag 2023 001Am Donnerstag, 14. September 2023 findet wieder der jährliche bundesweite Warntag statt.

Dazu werden ab 11 Uhr verschiedene Warnmedien ausgelöst wie der Cell Broadcast über das Handy oder Sirenen, die bereits angebunden sind. In Bad Soden-Salmünster soll nach der Auslösung das bekannte Sirenensignal erschallen.

Was geschieht am 14. September 2023?
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BKK, www.bbk.bund.de) schickt ab 11:00 Uhr eine Probewarnung (Warntext) an die Warnmultiplikatoren, die über das modulare Warnsystem (MoWaS) des Bundes angeschlossen sind. Das sind z.B. Rundfunksender, aber auch der App-Server. Zeitversetzt senden diese dann die Probewarnung an die Warnmittel wie Fernseher, Radios, Smartphones etc., so dass die Bevölkerung schnell und breit erreicht werden kann.

Parallel dazu können die Länder, Landkreise und Kommunen weitere verfügbare Warnmittel auslösen wie Lautsprecherwagen, Sirenen etc.

Gegen 11:45 Uhr erfolgt dann eine Entwarnung über die Warnmittel und Endgeräte, nicht jedoch zurzeit über Cell Broadcast.  

So werden Sie gewarnt - BBK (bund.de)

 

2023 09 14 Bundesweiter Warntag 2023 001 

 

Was geschieh im Main-Kinzig-Kreis und in Bad Soden-Salmünster?

Der Main-Kinzig-Kreis nimmt am Bundesweiten Warntag teil und wird ab 11:00 Uhr in den Städten und Gemeinden, die verfügbare Sirenen hat, diese auslösen, so auch in Bad Soden-Salmünster. In den Stadtteilen von Bad Soden-Salmünster erschallt dann das Sirenensignal "Feueralarm" (1 min. Dauerton, 2 x unterbrochen), das sowohl zur Alarmierung der Feuerwehr als auch zur Warnung der Bevölkerung genutzt werden kann, wie z.B. in Bad Sodens Altstadt bekannt zur Warnung vor eine Hochwasserlage. Mancherorte gibt es gegen 11:45 Uhr noch ein Entwarnungs-Sirenensignal, nicht so in Bad Soden-Salmünster.

Auch in der Nachbarschaft müssten die Sirenen auslösen, so in Birstein (Feueralarm), Brachttal (Feueralarm), Wächtersbach (Warnung der Bevölkerng, Entwarnung), Bad Orb (Warnung der Bevölkerung), Steinau an der Straße (Feueralarm) sowie Schlüchtern (Feueralarm) und Sinntal (Feueralarm).

Feueralarm (vielerorts auch zur Warnung der Bevölkerung): einminütiger Heulton, 2x unterbrochen nach 12 Sekunden

Warnung: einminütiger, auf- und abschwellender Heulton

Entwarnung: einminütiger, gleichbleibender Heulton

Sirenensignale - Feuerwehr Marburg-Cappel (feuerwehr-mr-cappel.de) 

 

Installieren Sie auch WarnApps, z.B. HessenWARN (hessenWARN | innen. hessen.de) und NINA (Warn-App NINA - BBK (bund.de)

Weitere Infos: www.bbk.bund.de 

Bundesweiter Warntag: Am Donnerstag heulen die Sirenen (kinzig.news) 

MKK - Pressemitteilungen