Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
28.11.2023 um 06:18 Uhr
L 3196 Katholisch-Willenroth - Eckardroth
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
28.11.2023 um 04:44 Uhr
L 3178 - Mernes - Hausen
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
27.11.2023 um 19:14 Uhr
Bad Soden (Parkstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
20.11.2023 um 19:30 Uhr
Salmünster / Hausen (Klingbach)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
16.11.2023 um 09:34 Uhr
Salmünster (Rückmühlenweg)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 212

Gestern 271

Monat 212

Insgesamt 1184725

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

JF BSS Leistungsspange 2023 014In nur wenigen Wochen haben es neun Jugendliche aus vier Jugendfeuerwehren der Stadt Bad Soden-Salmünster geschafft, sich gemeinsam auf die höchste Leistungsauszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr vorzubereiten. Glücklich und verdient konnten sie nach abgerufener Leistung in fünf verschiedenen Disziplinen die Leistungsspange bei der kreisweiten Abnahme am Samstag, 23. September 2023 in Freigericht-Somborn in Empfang nehmen.

In zwei Staffeln (je 6 JF-Mitglieder, mit Doppelstartern) traten die Jugendlichen aus Salmünster (2), Huttengrund (4), Kerbersdorf (1) und Ahl (2) in den Disziplinen Schnelligkeitsübung (C-Schlauchstaffette), Staffellauf (1.000 Meter), Löschangriff, Kugelstoßen und Fragenbeantworten an. In jeder Kategorie waren maximal 4 Punkte zu holen, eine Nullwertung durfte zum Ende nirgends stehen und mindestens 10 Punkte mussten erreicht werden. Zudem wurde an jeder Station das Betragen (Eindruck) der Mannschaft bewertet (und der Durchschnitt angerechnet). Die Staffel 1 erreichte 17,8 Punkte, die Staffel 2 sogar fantastische 21 Punkte.

Vorbereitet wurden die Jugendlichen durch ein Betreuer/innen-Team aus allen vier Jugendfeuerwehren um den koordinierenden kommissarischen Stadtjugendfeurwehrwarten Marius Weber. Als Wertungsrichter aus Bad Soden-Salmünster stand Klaus Kleinert zur Verfügung.

Am Ende hat sich die Mühe aller gelohnt, denn die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr errangen am 23. September 2023 aus Bad Soden-Salmünster:

In der Staffel Bad Soden-Salmünster 1 traten an:
Joshua Küchler (JF Huttengrund), Selina Krack (JF Ahl), Maximilian Dietz (JF Kerbersdorf), Benjamin Matz (JF Ahl), Jan-Philip Boelts (JF Salmünster) und Konrad Czaplok (JF Salmünster).

In der Staffel Bad Soden-Salmünster 2 traten an:
Chase Reynolds (JF Huttengrund), Clara Schuch (JF Huttengrund), Hannah Maria Stefanie Hau (JF Huttengrund) sowie als Doppelstarter (Doppellob!) nochmal Benjamin Matz (JF Ahl), Jan-Philip Boelts (JF Salmünster) und Konrad Czaplok (JF Salmünster). 

Herzlichen Glückwunsch.

Fotos: Bianca Korn und Marius Weber (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank)  

JF BSS Leistungsspange 2023 008

Staffel BSS II beim Löschangriff

JF BSS Leistungsspange 2023 009

Staffel BSS I beim Löschangriff

JF BSS Leistungsspange 2023 010

Staffel BSS II bei der Schnelligkeitsübung

JF BSS Leistungsspange 2023 011

Staffel BSS I bei der Schnelligkeitsübung

JF BSS Leistungsspange 2023 012

Verleihung der höchsten Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr: Neun Jugendliche aus Bad Soden-Salmünster bekamen am 23.09.2023 im Hilfeleistungszentrum des Main-Kinzig-Kreises in Freigericht-Somborn ihre Leistungsspange überreicht.

JF BSS Leistungsspange 2023 013

JF BSS Leistungsspange 2023 014