Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
28.11.2023 um 06:18 Uhr
L 3196 Katholisch-Willenroth - Eckardroth
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
28.11.2023 um 04:44 Uhr
L 3178 - Mernes - Hausen
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
27.11.2023 um 19:14 Uhr
Bad Soden (Parkstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
20.11.2023 um 19:30 Uhr
Salmünster / Hausen (Klingbach)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
16.11.2023 um 09:34 Uhr
Salmünster (Rückmühlenweg)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 206

Gestern 271

Monat 206

Insgesamt 1184719

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

FF Kerbersdorf Run4Kids Soemmerda 2023 006Nach der Teilnahme am Treppenlauf zur Oberhofer Skisprungschanze am 1. April diesen Jahres, stand für das Team der Feuerwehr Kerbersdorf nun auch der Run4Kids am Samstag, 23. September 2023 in Sömmerda an. Für die erfolgreiche Teilnahme gab es den zweiten Teil einen Puzzles.

Kurzfristig minimierte sich leider das Team und auch die Unterstützer fielen aus, so dass Kay Hagenbach und Larissa Horst alleine für das Team Kerbersdorf antraten. Aber nicht weniger erfolgreich, denn neben der körperlichen Herausforderung in Einsatzkleidung, die Hindernisstrecke zu überwinden, galt es bei dieser Benefizveranstaltung insbesondere, für die kranken Kinder zu rennen. Helfen und Spaß müssen sich dabei nicht ausschließen.

In ihrer Altersklasse errang Larissa Horst den 2. Rang und Kay Hagenbach den 8. Rang. Sie bedanken sich bei der Feuerwehr Ahl, dass sie den MTW nutzen durften, auch wenn erst am Freitagabend klar war, dass sich die TN-Zahl so reduziert hatte. Mehr Infos: www.run4kids-soem.de

An dem Benefizlauf nahm auch der Hamburger Feuerwehrmann Mario Feller teil, der hauptamtlicher Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen/Fils in Baden-Württemberg ist und als Botschafter für die DKFS (Deutsche Kinderhospiz- und Familienstiftung, www.dkfs-hilf.de) ist. 

Fotos und Infos: Kay Hagenbach (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster) und Veranstalter (herzlichen Dank). 

FF Kerbersdorf Run4Kids Soemmerda 2023 001FF Kerbersdorf Run4Kids Soemmerda 2023 002 

FF Kerbersdorf Run4Kids Soemmerda 2023 003

 FF Kerbersdorf Run4Kids Soemmerda 2023 004

FF Kerbersdorf Run4Kids Soemmerda 2023 005

FF Kerbersdorf Run4Kids Soemmerda 2023 006

FF Kerbersdorf Run4Kids Soemmerda 2023 007

 FF Kerbersdorf Run4Kids Soemmerda 2023 008

FF Kerbersdorf Run4Kids Soemmerda 2023 009

FF Kerbersdorf Run4Kids Soemmerda 2023 010 

FF Kerbersdorf Run4Kids Soemmerda 2023 011

FF Kerbersdorf Run4Kids Soemmerda 2023 012

FF Kerbersdorf Run4Kids Soemmerda 2023 013