Stadt Bad Soden Salmuenster Link 2022 001

AED Standorte 2022 001

FF BSS Buerger Infos 2022 001

Aktiv werden Header 2022 002

Aktiv werden Kinderfeuerwehr 2022 002Aktiv werden Jugendfeuerwehr 2022 001Aktiv werden Einsatzabteilung 2022 001

Feuerwehr fördern 2022 001

FF Bad Soden 100 Jahre 2023 165

FF BSS Letzte Einsaetze 2021 002

TH - Technische Hilfeleistung
28.11.2023 um 06:18 Uhr
L 3196 Katholisch-Willenroth - Eckardroth
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
28.11.2023 um 04:44 Uhr
L 3178 - Mernes - Hausen
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
27.11.2023 um 19:14 Uhr
Bad Soden (Parkstraße)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
20.11.2023 um 19:30 Uhr
Salmünster / Hausen (Klingbach)
Weiter lesen
TH - Technische Hilfeleistung
16.11.2023 um 09:34 Uhr
Salmünster (Rückmühlenweg)
Weiter lesen

Warn-Apps jetzt installieren!   |  INFOS:

Logo_KatWarnLogo hessenWARN 2020 001

NINA 2022 01 15 001

Logo DWD 2020 002

Krieg in Europa Ukraine 2022 001

Krieg in Europa   |   Ukraine
(seit 24.02.2022)

MKK Welcome to MKK 2022 001

Logo Stadt BSS Ukraine 2022 001

Gefahr Stausee Ahl abgelassen 2022 001

Gefahrenwarnung:

Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!

Besucher

Heute 215

Gestern 271

Monat 215

Insgesamt 1184728

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Herzlich willkommen 2022 001

 

 Rueckenschild Feuerwehr Ahl 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Alsberg 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Bad Soden 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Huttengrund 2021 003

 Rueckenschild Feuerwehr Katholisch Willenroth 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Kerbersdorf 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Mernes 2021 003Rueckenschild Feuerwehr Salmuenster 2021 003

 

 www.feuerwehr-bss.de      N O T R U F   1 1 2 

 

Feuerwehr Neuigkeiten 2020 002

H GAS 1 Gasgeruch 2023 011Die Feuerwehr Salmünster wurde am Sonntag, 22. Oktober 2023 um 17:55 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. An einer Straßenbaustelle wurde Gasgeruch festgestellt. Die Feuerwehr rückte mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25), dem Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6), dem Rüstwagen (RW 1), dem Mannschaftstransportwagen (MTW) sowie dem Kommandowagen (KdoW) aus.

Da vor Ort der Gasgeruch bestätigt werden konnte und auch Strömungsgeräusche wahrzunehmen waren, wurden zur Sicherheit die benachbarten Wohnhäuser geräumt und weitere Kräfte nachalarmiert. Die Feuerwehr Bad Soden brachte mit dem Einsatzleitwagen (ELW 1) ein Gasmessgerät, die Feuerwehr Wächtersbach wurde mit ihren Messkomponenten hinzugerufen. Außerdem wurde der Energieversorger zur Einsatzstelle gerufen.

Nach den Kontrollmaßnahmen und der Information durch den Energieversorger konnte Entwarnung gegeben und die Anwohner wieder zurück in ihre Häuser. Bei Baumaßnahmen wurden die Gasleitungen erneuert und neu eingeleitet. Dadurch kann es zu wahrnehmbaren Gasgeruch kommen, der aber keine gefährliche Konzentration hat.

Der Einsatz der Feuerwehr war nach knapp einer Stunde vor Ort beendet.

Fotos: Frank Widmayr, Matze Sura (Feuerwehr Bad Soden-Salmünster, herzlichen Dank) 

H GAS 1 Gasgeruch 2023 011

H GAS 1 Gasgeruch 2023 012

H GAS 1 Gasgeruch 2023 013

H GAS 1 Gasgeruch 2023 014