Hauptmenü
|
_______________________
Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025
______________________
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden
______________________
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden
______________________
Besucher
06.02.2025 | Kartenvorverkauf für Faschingsveranstaltungen der Feuerwehr oder mit Feuerwehrbeteiligung
- Details
- Zugriffe: 2727
Es ist wieder Faschingssaison. In Kürze steigen auch in Bad Soden-Salmünster die Veranstaltungen. Die Feuerwehr Huttengrund ist seit Jahren dabei eine verlässliche Größe und organisiert beispielsweise jedes Jahr eine große Faschingssitzung. In Ahl sind seit Jahren Feuerwehr-Mitglieder mit Beiträgen oder in der Requisite an der Faschingssitzung in "Bad Ahl am See" beteiligt, auch das Feuerwehrhaus dient einzelnen Gruppen zeitweise als Probenort.
Nun stehen am Wochenende die Vorverkaufstermine für die Sitzungen in Huttengrund und in Ahl an - jeweils im Feuerwehrhaus:
05.02.2025 | Feuerwehr am Mittwochvormittag zu Brandeinsatz in Romsthal alarmiert
- Details
- Zugriffe: 1277
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Mittwoch, 5. Februar 2025 um 11:33 Uhr zu einem Brandeinsatz in Romsthal alarmiert. Gemeldet war ein Zimmerbrand im Dachgeschoss eines Wohngebäudes.
04.02.2025 | Hilfeleistungseinsatz am Dienstagvormittag in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 868
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Dienstag, 4. Februar 2025 um 11:40 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz nach Bad Soden alarmiert. Die Feuerwehren Bad Soden und Ahl rückten zu der dringenden Türöffnung aus und konnten dem Rettungsdienst einen Zugang zum Patienten ermöglichen.
01. + 03.02.2025 | Schiedsrichter-Fortbildung für die neue GABC-Feuerwehrleistungsübung
- Details
- Zugriffe: 3382
Am Samstag, 1. Februar 2025 fand für die Schiedsrichter der Hessischen Feuerwehrleistungsübung ein gesonderter Fortbildungstermin im Main-Kinzig-Kreis statt. 32 Schiedsrichter aus dem Main-Kinzig-Kreis und benachbarter Landkreise nahmen am Seminar im Hilfeleistungszentrum Freigericht-Somborn teil, darunter auch zwei Schiedsrichter aus Bad Soden-Salmünster. Am Montag, 3. Februar 2025 nahm ein weiterer Schiedsrichter aus Bad Soden-Salmünster an der gleichen Fortbildung an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel teil.
29.01.2025 | Feuerwehr Salmünster am Mittwochabend bei vermeintlicher Rauchmelder-Auslösung
- Details
- Zugriffe: 956
Um 20:36 Uhr wurde die Feuerwehr Salmünster am Mittwochabend, 29. Januar 2025 erneut zu einem Einsatz alarmiert. Aus einem Wohnhaus in Salmünster war ein Alarmton vermeintlich von einem Rauchmelder wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert worden.
29.01.2025 | "GoLF" im Feuerwehrhaus Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 1153
Sportlich ging es am Mittwoch, 29. Januar 2025 bei den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Bad Soden zu. Indoor Golf in den Hallen, Fluren und im Saal standen an. Zehn Bahnen waren zu bespielen.
29.01.2025 | Verkehrsunfall an Hirschbornteichen am Mittwochabend
- Details
- Zugriffe: 1052
Die Feuerwehren Salmünster und Mernes wurden am Mittwoch, 29. Januar 2025 um 18:58 Uhr zu einem Betriebsmittelauslauf nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Landstraße L3178 zwischen Hausen und Mernes war in Höhe der Hirschbornteiche ein Kleintransporter von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
28.01.2025 | Einweisung in neue Gaswarngeräte für Kohlenstoffmonoxid (CO)
- Details
- Zugriffe: 3270
Die Feuerwehr-Einsatzkräfte kommen im Einsatzgeschehen in Situationen, bei denen vorhandene Atemgifte (z.B. Rauchentwicklung) offensichtlich sind. Der erkundenden Führungskraft, der eine Wohnung betritt, hilft beim Erkennen der Gefahr einer hohen Konzentration von Kohlenstoffmonoxid (CO) sogenannte Gaswarngeräte. Diese Schutzausrüstung hat die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster bereits seit Jahren und wurde nun erneuert.
Am Dienstagabend, 28. Januar 2025 fand im Feuerwehrhaus Huttengrund eine Einweisung in neue Gaswarngeräte statt. Markus Germroth von der Firma FABBS (www.fabbs.shop), selbst aktiver Feuerwehrmann im Main-Kinzig-Kreis, führte die knapp dreistündige Einweisung vor Vertretern/innen der Stadtteil-Feuerwehren durch.
26.01.2025 | Aus Gasalarm wird Schwelbrand in Salmünster – Katze warnt ihr „Frauchen"
- Details
- Zugriffe: 1284
Am späten Sonntagabend, 26. Januar 2025 um 22:37 Uhr wurden die Feuerwehren Salmünster und Bad Soden in ein Wohngebiet in Salmünster alarmiert. Aus einem gemeldetem Gasgeruch wurde aber ein Schwelbrand. Die Hauskatze hatte ihr „Frauchen“ gewarnt und so Schlimmeres verhindert.
25.01.2025 | Familienfeier des Feuerwehrvereins Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 939
Rund 80 Vereinsmitglieder nahmen an der Familienfeier des Feuerwehrfördervereins am Samstag, 25. Januar 2025 teil.
Die Feuerwehr Bad Soden feierte im "Kress Hotel" in der Sprudelallee .
25.01.2025 | Drehleiter-Hilfeleistung in Salmünster am späten Freitagnachmittag
- Details
- Zugriffe: 809
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Freitag, 25. Januar 2025 um kurz nach 17 Uhr von der Leitstelle zu einem Hilfeleistungseinsatz nach Salmünster alarmiert.
Vor Ort benötigte der Rettungsdienst Unterstützung bei der Rettung eines Patienten.
24.01.2025 | Wehrführer für Gefahrguteinsätze in Hessischer Landesfeuerwehrschule fortgebildet
- Details
- Zugriffe: 911
Das "Wissensportfolio" für Einsatz- und Führungskräfte der Feuerwehr ist so vielfältig wie das Leben. Dazu gehörten auch die Gefahrguteinsätze (GABC, CBRN). Jens Schuch, Stellvertretender Wehrführer der Feuerwehr Huttengrund hat nun in der Woche vom 20. bis 24. Januar 2025 einen Lehrgang "GABC für Wehrführer" auf der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) in Kassel besucht und am Freitag, 24. Januar 2025 erfolgreich abgeschlossen.
Herzlichen Glückwunsch.
23.01.2025 | Brandmeldealarm am Donnerstagnachmittag in Salmünster
- Details
- Zugriffe: 824
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Donnerstag, 23. Januar 2025 um 14:21 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in Salmünster alarmiert.
21.01.2025 | Hilfeleistungseinsatz am Dienstagmorgen in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 928
Die Feuerwehr wurde am Dienstag, 21. Januar 2025 um 8:11 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz in Bad Soden alarmiert. Einsatzauftrag war die Unterstützung des Rettungsdienstes.
20.01.2025 | Brandmeldealarm am Montagmorgen in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 913
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Montag, 20. Januar 2025 um 6:51 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einer Einrichtung im Kurgebiet in Bad Soden alarmiert.
18.01.2025 | Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Ahl - Wahlen Wehrführer-Team
- Details
- Zugriffe: 1111
Am Samstagabend, 18. Januar 2025 fand im Feuerwehrhaus Ahl die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuewehr Ahl, des Feuerwehrvereins und der öffentlichen Feuerwehr, statt. Der 1. Vorsitzende Matthias Hummel führte durch die Tagesordnung, auf der auch die turnusgemäßen Wahlen der Wehrführung standen.
18.01.2025 | Seminar Erste Hilfe am Kind in Bad Orb
- Details
- Zugriffe: 916
Am Samstag, 11. Januar und am Samstag, 18. Januar 2025 fand jeweils ein Erste Hilfe-Kurs mit Schwerpunkt Kind statt. Daran nahmen auch Einsatzkräfte aus Bad Soden-Salmünster teil.
Der Kurs wurde vom Main-Kinzig-Kreis angeboten und vom Deutschen Roten Kreuz KV GN-Slü im Feuerwehrhaus Bad Orb durchgeführt. Der Kurs richtete sich insbesondere an Betreuer/innen der Kinder- und Jugendfeuerwehr-Gruppen.
17.01.2025 | Kinderfeuerwehr "Feuerbären" der Feuerwehr Huttengrund offiziell gegründet
- Details
- Zugriffe: 1168
Bereits zwei Treffen zum Kennenlernen gab es in den letzten Wochen. Am Freitag, 17. Januar 2025 wurde nun aber groß und offiziell die Gründung der Kinderfeuerwehrgruppe "Feuerbären" der Feuerwehr Huttengrund gefeiert. 26 Kinder gehören zu den Gründungsmitglieder. Hannah Hau übernimmt die Leitung der Gruppe, Stellvertreter ist Jonas Metzner, Clara Schuch und Micha Zuckrigl gehören zum Betreuer-Team.
17.01.2025 | Wehrführer trafen sich zum Jahresbeginn
- Details
- Zugriffe: 996
Da das Jahresende mit Weihnachtsfeiern und Jahresabschlüssen bereits deutlich gefüllt ist, haben sich die Wehrführer der Feuerwehren aus Bad Soden-Salmünster bereits vor Jahren darauf verständigt, sich lieber mal zu Jahresanfang zu einem gemütlichen Abendessen im Stadtgebiet zu treffen.
17.01.2025 | Ausbildung zur Feuerwehr-Sanitäterin abgeschlossen
- Details
- Zugriffe: 850
Vom 6. bis 17. Januar 2025 fand an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel ein Lehrgang Sanitäter der Freiwilligen Feuerwehr statt. Daran nahm Lara Schröder aus der Feuerwehr Bad Soden erfolgreich teil und ist nun Sanitäterin der Feuerwehr. Herzlichen Glückwunsch.
13.01.2025 | Brandmeldealarm am Montagmorgen in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 987
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Montag, 13. Januar 2025 um 9:39 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in Bad Soden alarmiert.
12.01.2025 | Feuerwehr Bad Soden am Sonntagabend zu Brandmeldeanlage alarmiert
- Details
- Zugriffe: 897
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Sonntag, 12. Januar 2025 um 19:01 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in der Spessart-Therme alarmiert. Die Feuerwehr rückte an und erkundete die Lage. Der Brandmelder hatte bei Küchenarbeiten ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert. Es bestand keine Gefahr. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
12.01.2025 | Neujahrsempfang des Unterverbands Schlüchtern in Niederzell
- Details
- Zugriffe: 887
Der Unterverband Schlüchtern des Kreisfeuerwehrverbands Main-Kinzig-Kreis traf sich am Sonntagmorgen, 12. Januar 2025 zum Neujahrsempfang im Feuerwehrhaus Niederzell. Der Unterverbandsvorsitzende Bernd Schauberger hatte zum ersten Treffen seit 2020 geladen.
11.01.2025 | Jugendfeuerwehr sammelte über 1.360 Weihnachtsbäume ein
- Details
- Zugriffe: 1208
Am Samstag, 11. Januar 2025 waren in Bad Soden-Salmünster wieder die Jugendfeuerwehren unterwegs, um die ausgedienten Weihnachtsbäume im Stadtgebiet einzusammeln. Insgesamt konnten 1.368 Weihnachtsbäume in Ahl, Bad Soden, Huttengrund (Eckardroth, Romsthal, Wahlert), Katholisch-Willenroth, Kerbersdorf, Mernes und Salmünster (mit Hausen) eingesammelt werden. Außerdem sammelte die Feuerwehr in Alsberg Weihnachtsbäume ein.
11.01.2025 | Weihnachtsbaum-Einsammeln läuft - Weihnachtsbäume bis spätestens 9 Uhr bereitlegen - Rauchentwicklung möglich
- Details
- Zugriffe: 988
Die Jugendfeuerwehren aus Bad Soden-Salmünster sammeln am Samstag, 11. Januar 2025 die Weihnachtsbäume ein in:
Ahl, Bad Soden, Huttengrund (Eckardroth, Romsthal, Wahlert), Katholisch-Willenroth (ohne Schönhof), Kerbersdorf, Mernes und Salmünster (mit Hausen). Am 11. Januar 2024 sammelt die Feuerwehr auch schon die Bäume in Alsberg ein und verbrennt sie.
Legen Sie die Bäume bitte ohne Weihnachtsbaumschmuck bis spätestens 9 Uhr gut sichtbar bereit.
Der Service ist kostenlos - die Jugendfeuerwehr freut sich aber über eine Spende.
Hinweis:
Im Bereich Münsterberg in Salmünster kann es durch das Verbrennen der Bäume zur Rauchentwicklung kommen. Die Brandstelle ist von der Feuerwehr befeuert und gleichzeitig beaufsichtigt.
Gleiches gilt für Brandstellen in Kerbersdorf, Alsberg und ab 17 Uhr in Mernes.
10.01.2025 | FF Mernes: Jahreshauptversammlung mit Wahl Stv. Wehrführer: Carsten Desch wiedergewählt
- Details
- Zugriffe: 1239
Am Freitagabend, 10. Januar 2025 fand in der Auenhalle in Mernes die Jahreshauptversammlung der Freiwillgen Feuerwehr Mernes statt - der öffentlichen Feuerwehr und des Feuerwehrvereins. Der 1. Vorsitzende Gerhard Desch führte gewohnt souverän durch das Programm. Neben den Berichten stand u.a. die Wahl des Stellvertretenden Wehrführers auf der Tagesordnung.
09.01.2025 | Deutscher Wetterdienst warnt vor stürmischem Wetter am Donnerstag
- Details
- Zugriffe: 1317
Der Deutsche Wetterdienst (www.dwd.de) warnt am Donnerstag, 9. Januar 2025 vor stürmischem Wetter. In der Zeit von 12 bis vorerst 18 Uhr wird in der Warnstufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter). Gewarnt wird vor Sturmböen wischen 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) und 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9), in Schauernähe sowie in exponierten Lagen vor schweren Sturmböen bis 95 km/h (26 m/s, 51 kn, Bft 10).
Bitte passen Sie auf sich auf und beachten Aktualisierungen der Wetterdienste und Warnungen der Warn-Apps.
09.01.2025 | Pegelstand Salz Bad Soden ab 9. Januar 2025
- Details
- Zugriffe: 964
Nasskaltes Wetter, viel Niederschlag und die gesättigten Böden der letzten Wochen führen teilweise zu höheren Pegelständen. Wir behalten daher den Pegel der Salz in Bad Soden im Blick.
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie: Wasser / Aktuelle Messdaten
Pegel Salz Bad Soden
10.01.2025 08:00 Uhr 056 cm - 1 cm/h - Ende der Aufzeichnung
10.01.2025 07:00 Uhr 057 cm - 1 cm/h
10.01.2025 06:00 Uhr 058 cm - 1 cm/h
10.01.2025 05:00 Uhr 059 cm - 1 cm/h
10.01.2025 04:00 Uhr 060 cm - 2 cm/h
08.01.2025 | Erinnerung: Weihnachtsbaum-Einsammeln am Samstag, 11. Januar 2025 im Stadtgebiet
- Details
- Zugriffe: 1446
Wie angekündigt, sammeln die Jugendfeuerwehren der Stadt Bad Soden-Salmünster am Samstag, 11. Januar 2025 wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume im Stadtgebiet ein. Dazu legen Sie in den entsprechenden Orten bitte die entschmückten Weihnachtsbäume gut sichtbar und ohne Verkehrsbehinderung am Samstag bis 9 Uhr an den Grundstücksrand.
08.01.2025 | Vorankündigung: Faschingssitzung der Feuerwehr Huttengrund am 15. Februar 2025 - Vorverkauf am 8. und 9.2.2025
- Details
- Zugriffe: 5364
Die Freiwillige Feuerwehr Huttengrund veranstaltet wieder ihre grandiose Faschingssitzung, die in dieser Session am Samstag, 15. Februar 2025 in der Huttengrundhalle in Romsthal stattfindet.
Der Kartenvorverkauf findet am Samstag, 8. Februar von 15:00 bis 16:30 Uhr und Sonntag, 9. Februar 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr im Feuerwehrhaus Huttengrund (Georg-Kind-Straße, Romsthal) statt.
08.01.2025 | Vorankündigung: 100 Jahre Feuerwehr Salmünster - Festprogramm
- Details
- Zugriffe: 5705
Das Festprogramm für das Jubiläum 100 Jahre Feuerwehr Salmünster steht. Vom 16. bis 18. Mai 2025 wird in Salmünster gefeiert.
Notieren Sie das Festwochenende schon jetzt und seien sie live dabei. Ihre Feuerwehr Salmünster freut sich schon jetzt während den Vorbereitungen auf Ihren Besuch.
05.01.2025 | Deutscher Wetterdienst warnt schon frühzeitig vor Sturm am Montagnachmittag
- Details
- Zugriffe: 1107
Der Deutsche Wetterdienst warnt am Sonntag bereits vor stürmischem Wetter ab Montagnachmittag, 6. Januar 2025. Von zunächst 15 Uhr bis 20 Uhr wird in der Warnstufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter) vor Sturmböen zwischen 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) gewarnt, in Schauernähe sowie in exponierten Lagen vor Sturmböen bis 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9).
Bitte passen Sie auf sich auf und beachten Aktualisierungen der Wetterdienste und Warnungen der Warn-Apps.
05.01.2025 | Pegelstand Salz in Bad Soden Anfang Januar 2025
- Details
- Zugriffe: 949
Ausgiebiger Regen am Sonntag, 5. Januar 2025 und die gesättigten Böden aufgrund der feuchten Witterung der letzten Zeit führen schnell zum Anschwellen der Pegel. Wir behalten den Pegel der Salz in Bad Soden im Blick.
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie: Wasser / Aktuelle Messdaten
Pegel Salz Bad Soden
06.01.2025 15:00 Uhr 059 cm - 1 cm/h Ende der Aufzeichnung
06.01.2025 14:00 Uhr 060 cm - 1 cm/h
06.01.2025 13:00 Uhr 061 cm - 1 cm/h
06.01.2025 12:00 Uhr 062 cm - 1 cm/h
06.01.2025 11:00 Uhr 063 cm - 2 cm/h