Feuerwehr Bad Soden-Salmünster
Menu
Feuerwehr Bad Soden-Salmünster

31.03.2025 | Hilfeleistungseinsatz am Montagmittag in Ahl

Zugriffe: 971

Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Montag, 31. März 2025 um 12:07 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz in Ahl alarmiert. Es galt eine dringende Türöffnung für den Rettungsdienst durchzuführen. 

Weiterlesen

29.03.2025 | Feuerwehr-Jubiläum Salmünster - Tickets für Samstagabend-Rock & Partyband im Online-Shop

Zugriffe: 5784

FF Salmuenster 100 Jahre 2025 006Vom 16. bis 18. Mai 2025 feiert die Feuerwehr Salmünster ganz groß auf dem Festplatz Salmünster ihr 100-jähriges Bestehen.

Am Samstag, 17. Mai 2025 steigt ein Abend mit Rock- & Partymusik mit den Coverbands Holy Smoke und WKKW. Hierzu gibt es Tickets im Online-Shop: 

https://my.weezevent.com/100-jahre-feuerwehr-salmunster

Jetzt zugreifen für Einzelkarten oder das einzigartige Partypaket mit Tisch und Getränken. 

Weiterlesen

29.03.2025 | Neue Kleiderkammer-Termine ab Frühjahr 2025

Zugriffe: 7880

Kleiderkammer FF BSS 2025 003Das Kleiderkammer-Team der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster hat ab Frühjahr 2025 neue Öffnungstermine für die "Sommersaison (Wechsel von Samstag auf Montag). Die künftigen Öffnungstermine der Kleiderkammer im Schleifrashof sind wir folgt geplant:

Weiterlesen

29.03.2025 | Maschinisten-Ausbildung des Main-Kinzig-Kreises in Gelnhausen

Zugriffe: 1633

2025 03 29 FF MKK Lehrgang Maschinist GN West 2025 016Lukas Krack und Michael Möller aus der Feuerwehr Ahl sind seit 26. März 2025 zur Maschinistenausbildung auf einem Lehrgang des Main-Kinzig-Kreises in Gelnhausen-West. Am Samstag, 29. März 2025 wurden an der Kinzig in Höhe der Müllerwiese in Gelnhausen verschiedene Pumpen und Konstellationen gelehrt und in der Praxis ausprobiert.

Weiterlesen

29.03.2025 | Einsatzkräfte beim Grundausbildungslehrgang (Truppmann-Teil 1) in Bad Orb

Zugriffe: 1233

2025 03 29 FF MKK Lehrgang TM 1 Bad Orb 2025 002Am Ausbildungsstandort Bad Orb begann am 10. März 2025 ein Grundausbildungslehrgang (Lehrgang Truppmann - Teil 1) des Main-Kinzig-Kreises mit Online-Anteilen und Praxistagen. Am Samstag, 29. März 2025 fand ein solcher Praxis-Ausbildungstag an der Feuerwehr Bad Orb statt.

Aus Bad Soden-Salmünster nehmen Leon-Sebastian Schneider (Feuerwehr Ahl) und Michele Muntoni (Feuerwehr Bad Soden) an der Grundausbildung teil, die am 5. April 2025 abgeschlossen werden soll.  

Weiterlesen

29.03.2025 | Wertungsrichter-Besprechung der Kreisjugendfeuerwehr in Steinau

Zugriffe: 676

2025 03 29 KJF MKK Wertungsrichter Besprechung 2025 054Im Feuerwehrhaus Steinau a.d.Str.-Mitte fand am Samstag, 29. März 2025 die jährliche Wertungsrichter-Besprechung der Kreisjugendfeuerwehr Main-Kinzig statt. Unter Leitung von Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Schulz (Langenselbold) und Begleitung durch Alexander Möller (SLÜ-Gundhelm) war um 10 Uhr Beginn der Schulung, die bis 15 Uhr angesetzt war. Als Gastgeber begrüßte Wehrführer Maik Merz die Runde mit knapp 30 Wertungsrichter/innen.

Über Standards und neue Regelungen referierte Gunter Riefer (Stadtjugendfeuerwehrwart Steinau a.d.Str., STE-Ulmbach). Es nahmen auch JF-Wertungsrichter aus Bad Soden-Salmünster teil:

Weiterlesen

28.03.2025 | Neuer Verbandsführer für Bad Soden-Salmünster

Zugriffe: 811

2025 03 28 HLFS Lehrgang Verbandsfuehrer 2025 001Zeitgleich mit seinen beiden Amtskollegen bildete sich auch der Wehrführer der Feuerwehr Huttengrund, Kai Kaufmann, an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) in Kassel fort. Der Zugführer belegte vom 24. bis 28. März 2025 einen Lehrgang Verbandsführer, den er am Freitag, 28. März 2025 erfolgreich abschloss. Herzlichen Glückwunsch.

Weiterlesen

28.03.2025 | Lehrgang G-ABC für Wehrführer in Kassel besucht

Zugriffe: 1210

2025 03 28 HLFS Lehrgang G ABC fuer Wehrfuehrer 2025 019Wehrführer haben eine ganze Reihe an Fortbildungen auf der Agenda, die sie besuchen sollten oder müssen. Zu diesen Lehrgängen gehört auch der "Lehrgang G-ABC für Wehrführer", der vor wenigen Jahren neu speziell für diese Funktion der Führungskräfte gebildet wurde. Vom 24. bis 28. März 2025 bildete sich das Wehrführer-Team der Feuerwehr Kerbersdorf an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) in Kassel darin fort.

Weiterlesen

27.03.2025 | Führungskräfte-Fortbildung zum Thema Höhenrettung

Zugriffe: 917

2025 03 27 FF BSS Fuehrungskraefte FB Hoehenrettung 2025 005Am Donnerstagabend, 27. März 2025 fand im Feuerwehrhaus Bad Soden wieder die regelmäßige Führungskräfte-Fortbildung der Gruppen-, Zug- und Verbandsführer der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster statt. Diesmal referierten Höhenretter der Feuerwehr Hanau zu dem spannenden Thema rund um die Rettung aus Höhen und schwierigem Gelände.

Weiterlesen

26.03.2025 | Jährliche Pflichtunterweisung in Unfallverhütung

Zugriffe: 761

2025 03 26 FF BSS Unterweisung UVV 2025 004Stadtbrandinspektor Jens Bannert hielt am Mittwoch, 26. März 2025 den zweiten Auswahltermin für die jährliche Pflichtunterweisung in Unfallverhütung für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster. Diese fand hybrid im Feuerwehrhaus Bad Soden und online statt. Etwa 60 Einsatzkräfte nahmen in Präsenz teil, rund 20 dazu online.

Weiterlesen

22.03.2025 | JHV 2025 - Freiwillige Feuerwehr Katholisch-Willenroth - Marco Rahn neuer Vorsitzender - Sophia Brulin Stellvertreterin

Zugriffe: 1184

2025 03 22 FF Katholisch Willenroth JHV 2025 008Die Freiwillige Feuerwehr Katholisch-Willenroth hatte am Samstag, 22. März 2025 ihre Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2024. Auf der Tagesordnung standen auch wieder Vorstandswahlen.

Weiterlesen

21.03.2025 | Erneuter Vegetationsbrand am Freitagnachmittag

Zugriffe: 1005

Die Feuerwehr Salmünster wurde am Freitag, 21. März 2025 um 16:57 Uhr zu einem Kleinbrand alarmiert.

Weiterlesen

21.03.2025 | Neuer Gruppenführer im Huttengrund

Zugriffe: 860

HLFS Lehrgang Gruppenfuehrer 2025 002Vom 10. bis 21. März 2025 fand an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) in Kassel ein Gruppenführer-Lehrgang statt, an dem auch ein Feuerwehrmann aus Bad Soden-Salmünster teilnahm.

Yannic Bös aus der Feuerwehr Huttengrund schloss am Freitag, 21. März 2025 die zweiwöchige Gruppenführer-Ausbildung erfolgreich ab. Herzlichen Glückwunsch.

Weiterlesen

20.03.2025 | Flächenbrand zwischen Bad Soden und Romsthal am Donnerstagnachmittag

Zugriffe: 1241

Die Feuerwehren Bad Soden, Huttengrund und Ahl wurden am Donnerstag, 20. März 2025 um 14:40 Uhr zu einem weiteren Brandeinsatz alarmiert. Noch während der vorherige Einsatz läuft, wurde zum Flächenbrand an der Landstraße L 3178 zwischen Bad Soden und Romsthal alarmiert.

Weiterlesen

20.03.2025 | Kleinbrand an A66 am Donnerstagnachmittag am Stausee Ahl

Zugriffe: 1295

Die Feuerwehren Salmünster und Ahl wurden am Donnerstag, 20. März 2025 um 14:14 Uhr zu einem Brandeinsatz zwischen der Bundesautobahn A66 und der Bahnstrecke in Höhe des Stausees Ahl alarmiert.

Weiterlesen

20.03.2025 | Nachtfrost und Wald- und Vegetationsbrandgefahr zum Frühlingsanfang

Zugriffe: 681

2025 03 20 WBI 001Zum Frühlingsanfang 2025 hat Petrus beides im Angebot: Nachtfrost um Minus 3 Grad Celsius und tagsüber Temperaturen bis 22 Grad Celsius ... und seit wenigen Tagen auch die Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden, da die Böden nachts zwar kalt, aber auch sehr trocken sind.

Aktuell steigende Waldbrandgefahr in Hessen | landwirtschaft.hessen.de

Weiterlesen

19.03.2025 | JHV 2025 - Freiwillige Feuerwehr Bad Soden - Vorstandswahlen

Zugriffe: 1171

2025 03 19 FF Bad Soden JHV 2025 005Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Soden fand traditionell am Gründungsdatum des Feuerwehrvereins am 19. März statt. Auf der Tagesordnung standen neben den Jahresberichten 2024 auch die Wahl des Vorstands des Feuerwehrvereins, der einstimmig wiedergewählt wurde. 

Weiterlesen

19.03.2025 | Motorkettensägen-Ausbildung in Wächtersbach absolviert

Zugriffe: 941

2025 03 19 FF MKK Motorkettensaege 2025 004Vom Montag, 18. März bis Mitwoch, 19. März 2025 fand am Standort Wächtersbach eine Grundausbildung für den Umgang mit der Motorkettensäge des Main-Kinzig-Kreises statt. Daran nahm mit Erfolg Einsatzkraft Lara Schröder aus der Feuerwehr Bad Soden teil. Herzlichen Glückwunsch.

Weiterlesen

18.03.2025 | Weiterer Hilfeleistungseinsatz am Dienstagvormittag

Zugriffe: 857

Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Dienstag, 18. März 2025 um 10:55 Uhr erneut zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert worden.

Weiterlesen

18.03.2025 | Feuerwehr zu Hilfeleistungseinsatz am Dienstagvormittag alarmiert

Zugriffe: 814

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem Rettungsdiensteinsatz in Romsthal wurde am Dienstag, 18. März 2025 um 10:10 Uhr die Drehleiter der Feuerwehr Bad Soden nachgefordert.

Weiterlesen

17.03.2025 | Wehrführer-Dienstversammlung im HLZ Freigericht-Somborn

Zugriffe: 817

2025 03 17 WF Dienstversammlung Somborn 2025 005Im Hilfeleistungszentrum (HLZ) des Main-Kinzig-Kreises in Freigericht-Somborn fand am Montagabend, 17. März 2025 eine Dienstversammlung für die Wehrführer im Kreisgebiet statt. Daran nahmen auch einige Wehrführer und Stellvertreter aus Bad Soden-Salmünster (Ahl, Bad Soden, Huttengrund) teil.

Weiterlesen

17.03.2025 | Infos für Einsatzfahrer - Straßensperrungen

Zugriffe: 771

In den Tagen ab 17. Mätz 2025 wird es an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet wieder Straßensperrungen geben. Hierüber informieren wir hier:

Weiterlesen

15.03.2025 | Feuerwehr Ahl begleitete wieder das traditionelle Hutzelfeuer der Pfadfinder in Ahl

Zugriffe: 797

FF Ahl BSD Hutzelfeuer 2025 001Am Samstagabend, 15. März 2025 fand wieder das traditionelle Hutzelfeuer (seit 1978) der Pfadfinder des DPSG-Stammes Heilig Kreuz Ahl/Salmünster am Blockhaus Ahl statt. Die Jugendfeuerwehr Ahl begleitete den Zug nach dem Jugendgottesdienst in der Ahler Marienkirche hinauf zum Blockhaus, die Feuerwehr Ahl sicherte den Fackelzug ab und stellte ebenfalls die Sicherung beim Hutzelfeuer.

Weiterlesen

15.03.2025 | JHV 2025 - Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Salmünster - 100 Jahre Jubiläum

Zugriffe: 1121

FF Salmuenster JHV 2025 016Am Samstag, 15. März 2025 fand um 19 Uhr im Feuerwehrhaus Salmünster die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins und der öffentlichen Feuerwehr Salmünster statt. Fördervereins-Vorsitzender Manfred Kleinert führte durch die Tagesordnung.

Weiterlesen

15.03.2025 | JHV 2025 - Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Huttengrund

Zugriffe: 1108

FF Huttengrund JHV 2025 013Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Huttengrund und die öffentliche Feuerwehr hatten am Samstagabend, 15. März 2025 ihre Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Stefan Till und Wehrführer Kai Kaufmann führten durch die Tagesordnung.

Weiterlesen

15.03.2025 | Feuerwehr Bad Soden am Samstagabend im Hilfeleistungseinsatz

Zugriffe: 700

Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Samstagabend, 15. März 2025 um 19:06 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Für die Landung eines Rettungshubschraubers ging es daraum, für die notwendige Beleuchtung zu sorgen.

Weiterlesen

15.03.2025 | Abschlussprüfung zum Feuerwehrmann in Schüchtern absolviert - 9 neue Truppmänner in Bad Soden-Salmünster

Zugriffe: 764

2025 03 15 FF MKK Lehrgang TM2 2025 033Der Main-Kinzig-Kreis führte vom 6. bis 15. März 2025 einen Lehrgang Truppmann-Teil 2 am Feuerwehrstützpunkt Schlüchtern durch. Der Lehrgang mit der dazugehörigen Abnahme durch den Kreis und die Leitungen der teilnehmenden Feuerwehren (Stadt- und Gemeindebrandinspektoren) bezeichnet den Abschluss der Truppmann-Ausbildung, d.h. die Ausbildung zum Feuerwehrmann, zur Feuerwehrfrau. Daran nahm eine komplette Gruppe, d.h. 9 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster teil.

Weiterlesen

15.03.2025 | Sprechfunklehrgang am Ausbildungsstandort Salmünster erfolgreich beendet - 6 neue Sprechfunker in BSS

Zugriffe: 794

2025 03 15 FF MKK Lehrgang Sprechfunker 2025 010Vom 7. bis 15. März 2025 fand am Ausbildungsstandort Salmünster ein Sprechfunklehrgang des Main-Kinzig-Kreises statt. Die Kreisausbilder Matthias Hummel und Matthias Sura leiteten den Lehrgang, den am Samstagnachmittag, 15. März 2025 alle erfolgreich abschlossen. Zu den Absolventen gehörten sechs neue Sprechfunker aus Bad Soden-Salmünster.

Weiterlesen

15.03.2025 | Jugendfeuerwehr Salmünster besuchte die Berufsfeuerwehr Frankfurt

Zugriffe: 729

JF Salmuenster Besuch BF Frankfurt 2025 009Die Jugendfeuerwehr Salmünster hatte am Samstag, 15. März 2025 etwas ganz besonders vor. Sie besuchten die "Kollegen" der Berufsfeuerwehr Frankfurt. Gemeinsam ging es mit Feuerwehr-Mannschaftstransporter zur Hauptfeuerwache 1 in der Gießener Straße in Frankfurt.

Weiterlesen

15.03.2025 | Zwei Einsatzkräfte in Technische Hilfeleistung und Brandbekämpfung bei Bahnunfällen I fortgebildet

Zugriffe: 686

FF MKK TH Brand Bahn I 2025 005Am 14. und 15. März 2025 fand in Rodenbach-Niederrodenbach eine Fortbildung  zum Thema Technische Hilfeleistung und Brandbekämpfung bei Bahnunfällen I des Main-Kinzig-Kreises statt. In Theorie und Praxis ging es Einsätze rund um die Bahn, angefangen bei den Gefahren in und am Gleis und der Elektrizität.

Weiterlesen

15.03.2025 | Arbeitsschutzuntersuchung für Feuerwehr-Einsatzkräfte fand wieder in Ahl statt

Zugriffe: 737

FF BSS Arbeitsmedizinische Unterschung 2025 001Am Samstagvormittag, 15. März 2025 fand im Feuerwehrhaus Ahl die mobile Arbeitsschutzuntersuchung ("G.26.3") für die Atemschutztauglichkeit statt. Arbeitsmediziner Jochen Griese hatte diese wieder in Ahl angeboten.

Weiterlesen

14.03.2025 | Grundschule an der Salz besuchte am Freitag die Feuerwehr

Zugriffe: 765

2025 03 14 FF Bad Soden Brandschutzerziehung 2025 016Am Freitag, 14. März 2025 fand vormittags eine Brandschutzerziehung am Feuerwehrhaus Bad Soden statt.  Rund vier Stunden informierten sich die beiden 3. Klassen der Grundschule an der Salz Bad Soden bei ihrer örtlichen Feuerwehr. Feuerwehr-Führungskraft Philipp Hilss hatte die Organisation für diesen Besuch inne. Sechs weitere Einsatzkräfte sowie Wehrführer Andreas Salomon unterstützten ihn.

Weiterlesen

13.03.2025 | Feuerwehr besuchte Ausbildungszug der Bahn in Hanau

Zugriffe: 904

DB Ausbildungszug Gefahrgut Hanau 2025 019Am Donnerstagnachmittag, 13. März 2025 waren Abordnungen der Feuerwehren Bad Soden und Ahl mit 17 Leuten bei der Bahn in Hanau zu Gast. Führungskraft Markus Stegemann hatte den Ausbildungsnachmittag organisiert.

Weiterlesen

  1. 13.03.2025 | Erstmals landesweiter Warntag in Hessen
  2. 13.03.2025 | Landesweiter Warntag am 13. März 2025 um 10:15 Uhr
  3. 12.03.2025 | Alarmierung zu Zimmerbrand am Mittwochabend - Entwarnung
  4. 12.03.2025 | Vorankündigung: Aktionstag der Jugendfeuerwehr Salmünster am 5. April 2025 am REWE
  5. 10.03.2025 | Anbau am Feuerwehrhaus Bad Soden
  6. 09.03.2025 | Hilfeleistungseinsatz am Sonntagnachmittag in Salmünster
  7. 09.03.2025 | Fotoshooting zum 100-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Salmünster
  8. 09.03.2025 | Brandeinsatz am Sonntagmittag in Salmünster
  9. 09.03.2025 | Kirchgang der Feuerwehr Bad Soden am Sonntag
  10. 09.03.2025 | Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren im Unterverband Schlüchtern tagte in Ahl
  11. 09.03.2025 | Sprechfunklehrgang am Sonntag u.a. mit Kartenkunde
  12. 09.03.2025 | Brandeinsatz am frühen Sonntagmorgen in Salmünster
  13. 08.03.2025 | Lehrgang Truppmann-Teil 2 läuft in Schlüchtern - mit vielen Teilnehmenden aus Bad Soden-Salmünster
  14. 08.03.2025 | Sprechfunklehrgang am Ausbildungsstandort Salmünster begonnen
  15. 07.03.2025 | JHV 2025 - Freiwillige Feuerwehr Kerberdorf
  16. 07.03.2025 | Pkw-Brand auf der A66 am Freitagmittag
  17. 06.03.2025 | Bad Soden-Salmünsterer Feuerwehr-Einsatzkräfte besuchen Lehrgänge
  18. 05.03.2025 | Selbstrettungsübung am Mittwoch in Bad Orb
  19. 04.03.2025 | Kleinfeuer am Dienstagnachmittag in Bahnhofsnähe
  20. 02.03.2025 | Feuerwehr sicherte wieder Faschingsumzug am Sonntag ab
  21. 28.02.2025 | Ölspur am Ortsende Kerbersdorf
  22. 26.02.2025 | Brandmeldealarm am späten Mittwochnachmittag in Bad Soden
  23. 25.02.2025 | Feuerwehr am Dienstagmorgen zu Hilfeleistungseinsatz in Bad Soden alarmiert
  24. 24.02.2025 | Brand in einem Industriebetrieb am Montagabend
  25. 23.02.2025 | Brandmeldealarm am Wahlsonntag in Bad Soden
  26. 21.02.2025 | Dringende Türöffnung in Salmünster am Freitagabend
  27. 20.02.2025 | Jugendfeuerwehren des Unterverbandes Schlüchtern informieren sich über die Wettbewerbs-Ordnung
  28. 19.02.2025 | Jährliche Atemschutzunterweisung - 2. Auswahltermin in Bad Soden
  29. 19.02.2025 | Brand in Industriebetrieb in Salmünster
  30. 19.02.2025 | Feuerwehreinsatz in Bad Soden - Rettung aus Gelände
  31. 18.02.2025 | Brandmeldealarm am frühen Dienstagmorgen in Bad Soden
  32. 15.02.2025 | Feuerwehr Huttengrund veranstaltete wieder traditionelle Faschingssitzung
  33. 15.02.2025 | Erfolgreicher Abschluss des Grundlagenlehrgangs „Motorkettensäge“
  34. 15.02.2025 | Ausbildung Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen in Salmünster
  35. 14.02.2025 | Brandalarmierung am Freitagabend in Hausen
  36. 14.02.2025 | Hilfeleistungseinsatz am Freitagnachmittag in Bad Soden
  37. 13.02.2025 | Infos für Einsatzfahrer: Deichkrone Stausee Ahl am Freitag, 14. Februar 2025 gesperrt
  38. 11.02.2025 | Hilfeleistungseinsatz am Dienstagmorgen in Huttengrund
  39. 10.02.2025 | Kleiderkammer-Team aktiv im Schleifrashof
  40. 10.02.2025 | Pkw-Brand am Montagmorgen in Salmünster
  41. 09.02.2025 | Feuerwehr "begleitete" Kartenvorverkauf für Fasching in Ahl mit Würstchen
  42. 08.02.2025 | Faschings-Kartenvorverkauf im Feuerwehrhaus Huttengrund in vollem Gange
  43. 07.02.2025 | Jährliche Atemschutzunterweisung - 1. Auswahltermin in Salmünster
  44. 06.02.2025 | Info für Einsatzfahrer: Übersicht Straßensperrungen in Februar 2025
  45. 06.02.2025 | Kartenvorverkauf für Faschingsveranstaltungen der Feuerwehr oder mit Feuerwehrbeteiligung
  46. 05.02.2025 | Feuerwehr am Mittwochvormittag zu Brandeinsatz in Romsthal alarmiert
  47. 04.02.2025 | Hilfeleistungseinsatz am Dienstagvormittag in Bad Soden
  48. 01. + 03.02.2025 | Schiedsrichter-Fortbildung für die neue GABC-Feuerwehrleistungsübung
  49. 29.01.2025 | Feuerwehr Salmünster am Mittwochabend bei vermeintlicher Rauchmelder-Auslösung
  50. 29.01.2025 | "GoLF" im Feuerwehrhaus Bad Soden

Seite 6 von 163

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Designed by sinci Powered by Ulkit