Hauptmenü
|
_______________________
Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025
______________________
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden
______________________
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden
______________________
Besucher
23.07.2024 | Hilfeleistungseinsatz am Dienstagnachmittag in Bad Soden nach Zweiradunfall - Landung Rettungshubschrauber
- Details
- Zugriffe: 2533
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Dienstag, 23. Juli 2024 um 16:33 Uhr zu einem Hilfeleistungeeinsatz in Bad Soden alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall mit einem Zweirad im Bereich vor der Spessart Therme wurde die Feuerwehr zur Technischen Hilfeleistung nachalarmiert.
20.07.2024 | Vier neue Einsatzkräfte schlossen Truppmann-Ausbildung – Teil 1 (Grundausbildungslehrgang) erfolgreich ab
- Details
- Zugriffe: 2200
Gleich vier Einsatzkräfte aus Bad Soden-Salmünster nahmen vom Samstag, 13. Juli bis Samstag 20. Juli 2024 an einem Ganztags-Grundausbildungslehrgang (Truppmannausbildung - Teil 1) teil. Selina Krack (FF Ahl), Michael Matz (FF Ahl), Annika Richter (FF Bad Soden) und Micha Zuckrigl (FF Huttengrund) schlossen den Grundlehrgang am Samstag, 20. Juli 2024 erfolgreich ab. Herzlichen Glückwunsch.
20.07.2024 | Kombilehrgang zum Sprechfunker und Atemschutzgeräteträger erfolgreich abgeschlossen
- Details
- Zugriffe: 2007
Nils Schuch von der Feuerwehr Huttengrund hat vom 15. bis 20. Juli 2024 erfolgreich den Kombilehrgang zum Sprechfunker und zum Atemschutzgeräteträger in Langenselbold abgeschlossen.
Herzlichen Glückwunsch.
20.07.2024 | JF-Camp JF UV Slü - Tag der Jugendfeuerwehren - freie Gestaltung am Samstag
- Details
- Zugriffe: 2179
Traditionell gehört der letzte volle Tag im JF-Unterverbands-Camp den Jugendfeuerwehren zur freien Gestaltung. Am Samstag, 20. Juli 2024 nutzten die Jugendfeuerwehr-Gruppen das Angebot gewohnt unterschiedlich. So gab es Gruppen, die auf Rhönwanderschaft gingen, manche eroberten einen Kletterpark nahe des Kreuzberges, plantschten im Freischwimmbad oder besuchten die Wasserkuppe, Hessens höchsten Berg mit 950 Metern.
20.07.2024 | Brand einer Thuja-Hecke am Samstagnachmittag
- Details
- Zugriffe: 1914
Um 14:50 Uhr wurde am Samstag, 20. Juli 2024 die Feuerwehr Bad Soden zu einem Heckenbrand alarmiert. Aufgrund der Meldung, dass das Feuer bereits auf das Haus zulaufe, wurde sicherheitshalber noch die Feuerwehr Salmünster nachalarmiert.
19.07.2024 | JF-Camp JF UV Slü – Rhön-Wanderung mit Stationen am Freitag
- Details
- Zugriffe: 2180
Eine schöne Strecke – bei der Hitze – überwiegend durch Waldstücke hatten sich das Gestaltungsteam um Marius Weber (Ahl) und Lea Blank (Sterbfritz) für den Stationenlauf am Freitag, 19. Juli 2024 beim Unterverbands-Camp der Jugendfeuerwehren in Oberwildflecken herausgesucht.
19.07.2024 | Zwei Hilfeleistungseinsätze am Freitagvormittag: Türöffnung und Tierrettung
- Details
- Zugriffe: 2133
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Freitagvormittag, 19. Juli 2024 zu zwei Hilfeleistungseinsätze alarmiert. Zuerst ging es um eine dringende Türöffnung in Bad Soden, anschließend um eine Tierrettung in Salmünster.
18.07.2024 | JF-Camp JF UV Slü: Viel Spaß bei Spielen im JF-Camp am Donnerstag
- Details
- Zugriffe: 2687
Bei fast noch angenehm warmen Temperaturen um 24 Grad Celsius und leichter Bewölkung startete am Donnerstagmorgen, 18. Juli 2024 der Turniertag beim JF-Camp in der Rhön. In der Mittagspause kam die Stärkung durch Spaghetti und Salat, dann ging es gleich weiter.
17.07.2024 | JF-Camp JF UV Slü: Jugendfeuerwehr-Camp des Unterverbandes hat am Mittwoch begonnen
- Details
- Zugriffe: 1952
Das Jugendfeuerwehr-Camp des Unterverbands Schlüchtern (JF UV Slü) hat am Mittwochnachmittag, 17. Juli 2024 in der Rhön begonnen. Das "Flederbären-Camp" geht bis zum Sonntag und 139 Mitglieder aus den Jugendfeuerwehren des Unterverbandes Schlüchtern nehmen teil, darunter die Jugendfeuerwehr Ahl, Huttengrund, Kerbersdorf und Salmünster.
17.07.2024 | Dringende Drehleiter-Hilfeleistung am Mittwochnachmittag
- Details
- Zugriffe: 1364
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Mittwoch, 17. Juli 2024 um 14:03 Uhr zu einer dringenden Drehleiter-Hilfeleistung in Brachttal-Udenhain alarmiert.
16.07.2024 | Zwei Hilfeleistungseinsätze am Dienstagnachmittag
- Details
- Zugriffe: 1933
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Dienstagnachmittag, 16. Juli 2024 zweimal zu einer Hilfeleistung alarmiert. Um Punkt 15:00 Uhr wurde die Feuerwehr Salmünster zu einer Tierrettung alarmiert. Um 15:13 Uhr wurden die Feuerwehren Bad Soden und Ahl zu einer kleinen Hilfeleistung alarmiert.
15.07.2024 | Deutscher Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter am Montagabend
- Details
- Zugriffe: 2125
Der Deutsche Wetterdienst (www.dwd.de) warnt am Montag, 15. Juli 2024, 22:27 Uhr bis vorerst Dienstag, 16. Juli 2024, 01:00 Uhr vor starkem Gewitter in der Warnstufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter). Dabei gibt es Sturmböen um 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9) und Starkregen mit Mengen zwischen 15 l/qm und 25 l/qm pro Stunde mit Hagel.
Bitte beachten Sie besonders heute Vormittag die Warnungen der Wetterdienste und Warn-Apps.
15.07.2024 | Pkw-Brand in der Nacht in Salmünster
- Details
- Zugriffe: 3016
Die Feuerwehr Salmünster wurde in der Nacht zu Montag, 15. Juli 2024 um 3:52 Uhr zu einem Pkw-Brand in Salmünster alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und dem Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6) aus. Beim Eintreffen war ein Pkw, der hinter einem Mehrfamilienhaus geparkt war, im Vollbrand.
14.07.2024 | Festumzug zum Unterverbandstag in Hintersteinau
- Details
- Zugriffe: 1289
Am Sonntag, 14. Juli 2024 fand in Hintersteinau beim Unterverbandstag Schlüchtern auch ein Festzug statt. Daran nahmen viele Feuerwehren, u.a. starke Abordnungen der Feuerwehren Mernes, Salmünster und Ahl teil. Am Schluss folgten ein paar Oldtimer-Feuerwehrfahrzeuge. Das Oldtimer-TLF (Magirus) aus Salmünster war ebenfalls in Hintersteinau.
14.07.2024 | Unterverbandstag in Hintersteinau - Delegiertenversammlung
- Details
- Zugriffe: 1526
Am Wochenende 12. bis 14. Juli 2024 fand in Hintersteinau der Unterverbandstag der Feuerwehren im Altkreis Schlüchtern statt. Am Sonntagmorgen, 14. Juli 2024 fand dazu die Delegiertenversammlung statt und Vorsitzender Bernd Schauberger (Niederzell) berichtete vom Jahr 2023 bevor der Unterverbandsjugendfeuerwehrwart Daniel Noll (Katholisch-Willenroth) den Jahresbericht 2023 vorstellte.
13.07.2024 | Was ist da los? - Schon wieder das Siegertreppchen von Bad Soden-Salmünster besetzt
- Details
- Zugriffe: 1765
Im Rahmen des Unterverbandstags Schlüchtern in Verbindung mit 90 Jahren Feuerwehr und 50 Jahren Jugendfeuerwehr Hintersteinau wurde ein offener Pokalwettbewerb für die Jugendfeuerwehren ausgerichtet. Die ersten drei Plätze belegten erneut: JF Huttengrund I, Salmünster I, Huttengrund II. Was ist da los?
Herzlichen Glückwunsch!
12.07.2024 | Gemeinsame Übung der Feuerwehren Huttengrund, Katholisch-Willenroth und Kerbersdorf
- Details
- Zugriffe: 1617
Die Feuerwehren Katholisch-Willenroth, Huttengrund und Kerbersdorf hatten am Freitagabend, 12. Juli 2024 eine gemeinsame Übung "Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen" in Katholisch-Willenroth. Mit den auf dem TSF-W verlasteten Einsatzmitteln wurde unter Kommano von Kay Hagenbach die technische Hilfeleistung an einem Pkw geübt.
12.07.2024 | Nassübung der Jugendfeuerwehr zum Ferienbeginn
- Details
- Zugriffe: 1225
Die Jugendfeuerwehr Ahl nutzte den Ferienbeginn, um die gelungenen Wettbewerbs-Wochen mit einer Nassübung zu begehen. Auf einer Wiese am Ortsrand von Ahl bauten sie am Freitag, 12. Juli 2024 einen Löschangriff mit dem Tragkraftspitzenfahrzeug-Wassser (TSF-W) auf.
12.07.2024 | Deutscher Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter am Freitagnachmittag
- Details
- Zugriffe: 1557
Der Deutsche Wetterdienst (www.dwd.de) warnt am Freitag, 12. Juli 2024, 14:35 Uhr bis vorerst 15:30 Uhr vor starkem Gewitter in der Warnstufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wette ). Dabei gibt es Sturmböen um 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) und Starkregen mit Mengen zwischen 15 l/qm und 25 l/qm pro Stunde mit Hagel.
Bitte beachten Sie besonders heute Vormittag die Warnungen der Wetterdienste und Warn-Apps.
12.07.2024 | Deutscher Wetterdienst warnt vor starkem Gewitter am Freitag
- Details
- Zugriffe: 1543
Der Deutsche Wetterdienst (www.dwd.de) warnt am Freitag, 12. Juli 2024, 06:45 Uhr bis vorerst 09:00 Uhr vor starkem Gewitter in der Warnstufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wette ). Dabei gibt es Sturmböen um 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) und Starkregen mit Mengen zwischen 15 l/qm und 25 l/qm pro Stunde mit Hagel.
Bitte beachten Sie besonders heute Vormittag die Warnungen der Wetterdienste und Warn-Apps.
11.07.2024 | Brandmeldealarm in der Nacht zu Donnerstag in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 1462
Die Feuerwehr Bad Soden wurde in der Nacht zum Donenrstag, 11. Juli 2024 um 1:44 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Einrichtung in Bad Soden alarmiert.
10.07.2024 | Deutscher Wetterdienst warnt vor schwerem Gewitter mit Orkanböen am Mittwochabend
- Details
- Zugriffe: 1869
Der Deutsche Wetterdienst (www.dwd.de) warnt am Mittwoch, 10. Juli 2024, 19:12 Uhr bis vorerst 20:45 Uhr vor starkem Gewitter in der Warnstufe 3 (rot, Unwetterwarnung). Das wird begleitet von Starkregen mit Mengen zwischen 15 l/qm und 30 l/qm pro Stunde mit Hagel mit Korngrößen um 2 cm sowie orkanartige Böen bis 105 km/h (29 m/s, 56 kn, Bft 11).
09.07.2024 | Halbjahresabschluss der Kinderfeuerwehr Mernes - "Einsatzfahrzeug" übergeben
- Details
- Zugriffe: 1294
Am Dienstag, 9. Juli 2024 fand in Mernes der Halbjahresabschluss der Kinderfeuerwehr Mernes statt. Zu diesem Anlass hat die Kinderfeuerwehr Mernes auf Initiative von KF-Leiter Eric Göbel ein "Einsatzfahrzeug" für Übungen der Kinder- und Jugendfeuerwehr Mernes übergeben bekommen und durfte es gleich in Betrieb nehmen.
07.07.2024 | Kleinbrand am Sonntagabend am Bahnhof
- Details
- Zugriffe: 1408
Die Feuerwehr Salmünster wurde um 21:20 Uhr zu einem Kleinbrand in Salmünster alarmiert. Am Bahnhof zwischen den Fahrradständern brannte etwas Müll und schmorte Kunststoff. Die Feuerwehr Salmünster rückte mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) aus und löschte den Brand mit der Kübelspritze fix ab.
07.07.2024 | 50 Jahre Bad Soden-Salmünster gefeiert - Feuerwehr mittendrin
- Details
- Zugriffe: 13668
Nicht nur dezentral bei den vielen Festen in den Ortsteilen wurde 50 Jahre Gesamtstadt Bad Soden-Salmünster gefeiert. Am Sonntag, 7. Juli gab es auch einen gemeinsamen Festtag im Kurpark Bad Soden, an dem sich alle Ortsteile mit einem bunten Programm, Kultur und Kulinarik beteiligten. Darunter natürlich auch die Feuerwehr. Bei herrlichem Wetter - trocken, heiter und nicht zu heiß kamen viele Besucher/innen und die Arbeit der letzten Wochen und Monate hatte sich für die Ortsvereine gelohnt. Besonders für Familien mit Kindern wurde viel geboten.
Bad Soden-Salmünster feierte ein schönes Fest gemeinsam in und mit allen Ortsteilen.
JETZT viele Fotos online.
06.07.2024 | Amtshilfe für die Polizei am Samstagabend
- Details
- Zugriffe: 1625
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Samstagabend, 6. Juli 2024 um 19:45 Uhr zu einer kleinen technischen Hilfeleistung als Amtshilfe für die Polizei alarmiert. Am Salzrand ... am Ufer der Salz war ein Roller zu bergen.
06.07.2024 | Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Huttengrund
- Details
- Zugriffe: 1305
Am Samstag, 6. Juli 2024 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Huttengrund wieder ihr beliebtes Sommerfest. Während am Morgen und bis in den Mittag die Stadtmeisterschaft der Jugendfeuerwehr Bad Soden-Salmünster sowie der Offene Pokalwettbewerb stattfand und 60 Jahre Jugendfeuerwehr Huttengrund gefeiert wurde, gab es ab Mittags bereits "normales" Festprogramm.
06.07.2024 | Stadtmeisterschaft der Jugendfeuerwehr Bad Soden-Salmünster in Huttengrund - JF Huttengrund zum "60. Geburtstag" Stadtmeister
- Details
- Zugriffe: 1419
Am Samstag, 6. Juli 2024 fand in Huttengrund - anlässlich 60 Jahre Jugendfeuerwehr Huttengrund - und im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes der Freiwilligen Feuerwehr Huttengrund die Stadtmeisterschaft der Jugendfeuerwehr Bad Soden-Salmünster mit offenem Pokalwettbewerb statt. Wettbewerbsleiter war Stadtjugendfeuerwehrwart Marius Weber.
Stadtjugendfeuerwehr-Meister 2024 wurde die Jugendfeuerwehr Huttengrund I, gefolgt von Vize-Stadtmeister Salmünster I und Drittem Bad Soden / Ahl I. Herzlichen Glückwunsch.
06.07.2024 | Truppmann-2-Ausbildung erfolgreich in Maintal beendet
- Details
- Zugriffe: 1324
Am Samtag, 6. Juli 2024 haben zwei Feuerwehr-Einsatzkräfte ihre Grundausbildung mit dem Abschlusslehrgang "Truppmann - Teil 2" auf Kreisebene erfolgreich beendet und sind nun voll einsetzbare Feuerwehrmänner: Steven Scholz von der Feuerwehr Bad Soden und Steffen Kippe aus der Feuerwehr Huttengrund. Herzlichen Glückwunsch.
06.07.2024 | Brandsimulationsanlage in Hanau besucht
- Details
- Zugriffe: 1132
Atemschutzgeräteträgerin Lara Schröder aus der Feuerwehr Bad Soden hat am Freitag, 5. Juli und Samstag, 6. Juli 2024 die Brandsimulationsanlage in Hanau besucht. Wobei das Wort "besucht" etwas irreführend ist, denn es war kein einfacher Besichtigungstermin, sondern es ging am Freitagabend und Samstag darum, unter Atemschutz im Innenangriff unter realitätsnahen, sprich unter Brandbedingungen Räume nach Menschen zu durchsuchen und Brände zu löschen.
06.07.2024 | Bezirksentscheide der Regierungspräsidien Darmstadt, Gießen und Kassel - Hessische Feuerwehrleistungsübung
- Details
- Zugriffe: 1923
Nach den Kreisentscheiden fanden zeitgleich am Samstag, 6. Juli 2024 die Bezirksentscheide der Regierungspräsidien Darmstadt, Gießen und Kassel für die Hessische Feuerwehrleistungsübung statt. Ein Schiedsrichter-Team aus dem Main-Kinzig-Kreis fuhr zum Bezirksentscheid Kassel nach Hünfeld-Michelsrombach, darunter auch zwei Schiedrichter aus der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster.
Bezirksentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung - Osthessen|News (osthessen-news.de)
Bezirksentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung - Osthessen|News (osthessen-news.de)
05.07.2024 | Hessische Landesfeuerwehrschule wünscht mit coolem Video viel Glück für das EM-Viertelfinale
- Details
- Zugriffe: 2026
Die Hessische Landesfeuerwehrschule (HLFS) wünscht mit einem coolen Video auf Instragram aus dem Lehrgangsbetrieb der Deutschen Fußballnationalmannschaft viel Glück beim Europameisterschafts-Viertelfinale am Freitag, 5. Juli 2024 um 18 Uhr. Hier der Link: https://www.instagram.com/reel/C9CD5WYo2-X/?igsh=bHV6NjFtYmp5Ynh0
Wir liken es krass. Viel Glück.
05.07.2024 | 50 Jahre Bad Soden-Salmünster - Festtag am Sonntag, 7. Juli im Kurpark
- Details
- Zugriffe: 1880
Am Sonntag, 7. Juli 2024 findet im Kurpark Bad Soden der gemeinsame Festtag zu "50 Jahre Bad Soden-Salmünster" statt. Mit der Gebietsreform wurde in 1974 die Gesamtstadt Bad Soden-Salmünster gegründet bzw. die Ortsteile zu einer Stadt zusammengeschlossen. Im Kurpark erwartet die Gäste von 10 bis 19 Uhr ein abwechslungsreiches Programm, maßgeblich mitgestaltet durch die Ortsgemeinschaften von Ahl, Alsberg, Bad Soden, Huttengrund, Katholisch-Willenroth, Kerbersdorf, Mernes und Salmünster.
Und die Freiwilligen Feuerwehren sind über ihre Orte auch aktiv dabei, entweder gestalten Feuerwehrleute ihren Dorfbereich mit oder sie bilden einzelne Bereiche. Auf jeden Fall lohnt sich ein Besuch am Sonntag im Kurpark.