Hauptmenü
|
_______________________
Weitere Infos zur GABC-HFLÜ 2025
______________________
Fr., 7. Februar 2025, 19:30 Uhr
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 19. Februar 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden
______________________
Fr., 21. März 2025, 19:30 Uhr
Feuerwehrhaus Salmünster
Mi., 26. März 2025, 20:00 Uhr
Feuerwehrhaus Bad Soden
______________________
Besucher
21.10.2024 | Und Hilfeleistungseinsatz am späten Montagabend in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 1155
Die Feuerwehr Bad Soden wurden am Montagabend, 21. Oktober 2024 um 23:25 Uhr parallel zum Rettungsdients zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. In Bad Soden war eine hilflose Person in einer Wohnung und die Tür musste dringend geöffnet werden.
21.10.2024 | Hilfeleistungseinsatz am frühen Montagmorgen in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 1222
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Montag, 21. Oktober 2024 um 6:21 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz in Bad Soden alarmiert. In einer Einrichtung im Kurgebiet war Wasser ins Untergeschoss gelaufen.
18.10.2024 | Feuerwehr am Freitagnachmittag zu dringender Türöffnung alarmiert
- Details
- Zugriffe: 1327
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Freitagnachmittag, 18. Oktober 2024 um 15:29 Uhr zu einer dringenden Türöffnung in Bad Soden alarmiert. Die Feuerwehr konnte sich über ein Fenster Zugang zur Wohnung verschaffen und damit dem Rettungsdienst Zugang zum Patienten gewähren.
16.10.2024 | Alarmierung zu unklarer Rauchentwicklung hinter einer Tankstelle
- Details
- Zugriffe: 1462
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Mittwoch, 16. Oktober 2024 um 18:09 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung hinter einer Tankstelle alarmiert. Der Rauch drang bis auf die vielbefahrene Durchgangsstraße. Bei der Erkundung auf einem Grundstück wurde schnell festgestellt, dass es sich weder um ein Schadenfeuer (Brand) noch um ein Nutzfeuer handelte.
14.10.2024 | Feuerwehr Salmünster in der Nacht im Hilfeleistungseinsatz
- Details
- Zugriffe: 2992
Die Feuerwehr Salmünster wurde am späten Montagabend, 14. Oktober 2024 um 23:26 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz in Hausen alarmiert. In einem Wohnhaus war Wasser aus einem Aquarium ausgetreten und in den Keller gelaufen.
13.10.2024 | Kirchgang der Feuerwehr Mernes am Sonntag
- Details
- Zugriffe: 1359
Die Freiwillige Feuerwehr Mernes hatte am Sonntag, 13. Oktober 2024 ihren traditionellen Kirchgang. Dazu trafen sich um 10 Uhr die Mitglieder in starker Formation am Feuerwehrhaus und mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein Edelweiß Mernes ging der Zug hinauf zur Pfarrkirche St. Peter. Pfarrer Eich aus Landshut, "ein Bürger von hier", hielt den Gottesdienst.
13.10.2024 | Baum auf Straße in der Nacht zu Sonntag
- Details
- Zugriffe: 1103
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Sonntag, 13. Oktober 2024 um 3:59 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz auf der Landstraße zwischen Hausen und der Merneser Höhe alarmiert. An einer gefährlichen Stelle hinter den Hirschbornteichen ragte ein umgekippter Baum auf die Straße.
13.10.2024 | Deutscher Wetterdienst warnt am Sonntag vor Windböen
- Details
- Zugriffe: 1302
Der Deutsche Wetterdienst warnt am Sonntag, 13. Oktober 2024 von 4:00 Uhr bis vorerst 18:00 Uhr in der Warnstufe 1 (Wetterwarnung) vor Windböen bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus westlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) gerechnet werden.
Bitte passen Sie auf sich auf, besonders unter Bäumen und in Waldgebieten.
12.10.2024 | Neuer junger Atemschutzgeräteträger in der Kurstadt
- Details
- Zugriffe: 971
Von Montag, 7. Oktober bis Samstag, 12. Oktober 2024 fand am Standort Langenselbold auf der frisch erneuerten Atemschutzübungsanlage ein Lehrgang Atemschutzgeräteträger statt. Daran hat Konstantin Koch aus der Feuerwehr Bad Soden mit Erfolg teilgenommen. Herzlichen Glückwunsch.
09.10.2024 | Deutscher Wetterdienst warnt vor Sturm in der Nacht zu Donnerstag - auch Dauerregen ab Mittwoch möglich
- Details
- Zugriffe: 1589
Von Mitwoch, 9. Oktober 2024 bis Donnerstag, 10. Oktober 2024 zieht ein Tiefdruckgebiet, Ex-Hurrikan KIRK von Südwesten kommend durch Deutschland und bringt Sturm und Starkregen mit sich. Der Deutsche Wetterdienst (www.dwd.de) warnt daher u.a. für unsere Region zunächst ab Donnerstag, 10. Oktober 2024, 00:00 Uhr bis vorerst 08:00 Uhr vor Sturmböen zwischen 65 km/h (18 m/s, 35 kn, Bft 8) und 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9). Gewarnt wird in der Warnstufe 2 (orange, Warnung vor markantem Wetter)
Gebietsweise gibt es Dauerregen mit Mengen zwischen 30 und 50 l/qm, in Staulagen um 60 l/qm.
Bitte behalten Sie die Wetterwarnungen der Wetterdienste und Warnapps der nächsten Tage im Blick und verhalten sich entsprechend.
09.10.2024 | Alarmübung am Mittwochmorgen in Huttengrund - Räumungsübung in Kindertagesstätte
- Details
- Zugriffe: 1467
Die Feuerwehr Huttengrund wurde am Mittwoch, 9. Oktober 2024 um Punkt 10:00 Uhr von der Zentralen Leitstelle des Main-Kinzig-Kreises mit Melder- und Sirenenalarm alarmiert. Kurz zuvor tönte bereits der Hausalarm der Kindertagesstätte Spatzennest in Romsthal auf, die Nebelmaschine funktionierte ebenso gut wie die Rauchmelder ...
Keine Panik - keine Gefahr - eine Alarmübung!
07.10.2024 | Wehrführer-Dienstversammlung des Kreises tagte im Hilfeleistungszentrum Somborn
- Details
- Zugriffe: 1492
Zum zweiten Termin in diesem Jahr lud Kreisbrandinspektor Markus Busanni die Wehrführer und Stellvertreter im Main-Kinzig-Kreis zu einer Wehrführer-Dienstversammlung ein. Diese fand am Montagabend, 7. Oktober 2024 im Hilfeleistungszentrum (HLZ) des Main-Kinzig-Kreises in Freigericht-Somborn statt.
05.10.2024 | Feuerwehr nachts zu Verkehrsunfall in der Bad Sodener Innenstadt alarmiert
- Details
- Zugriffe: 1731
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde in der Nacht zu Samstag, 5. Oktober 2024 um 2:02 Uhr über das eCall-System des Fahrzeuges zu einem Verkehrsunfall (H KLEMM 1 Y) alarmiert.
03.10.2024 | Bad Soden-Salmünster feiert 50 Jahre Gesamtstadt am Tag der Deutschen Einheit
- Details
- Zugriffe: 1608
Bewusst und auch passend war der 3. Oktober 2024 der ausgewählte Tag für die gemeinsame Feier der Gesamtstadt zum 50-jährigen Bestehen.
02.10.2024 | Rauchmelder-Alarm am Mittwochnachmittag in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 1355
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Mittwoch, 2. Oktober 2024 um 17:19 Uhr zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einer Wohnung in einem Hochhaus in Bad Soden alarmiert.
30.09.2024 | Lkw-Brand am Montagmorgen in Salmünster
- Details
- Zugriffe: 1637
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Montagmorgen, 30. September 2024 um 06:57 Uhr zu einem Lkw-Brand in Salmünster alarmiert.
28.09.2024 | Noel Brich hat die Truppmannausbildung - Teil 1 mit der Note 1 abgeschlossen
- Details
- Zugriffe: 1637
Besondere Leistungen bedürfen der besonderen Erwähnung: Noel Brich von der Feuerwehr Huttengrund hat die Theorieprüfung beim Grundausbildungslehrgang am Samstagmorgen, 28. September 2024 mit der Note 1 abgeschlossen und wurde damit Lehrgangsbester.
Kreisbrandmeister Volker Achtert lobte die gute Leistung beim Lehrgangsabschluss in Schlüchtern.
28.09.2024 | Einige Feuerwehr-Lehrgangsabschlüsse am Samstag - Sechs schlossen Feuerwehr-Grundausbildungslehrgang (Truppmann-Teil 1) in Schlüchtern ab
- Details
- Zugriffe: 2373
Am Samstag, 28. September 2024 konnten mehrere Einsatzkräfte aus Bad Soden-Salmünster verschiedene Lehrgänge und Seminare abschließen. Sechs Einsatzkräfte aus Mernes, Huttengrund udn Kerbersdorf haben in Schlüchtern erfolgreich ihren Grundausbildungslehrgang (Truppmann - Teil 1) des Main-Kinzig-Kreises absolviert. Eine Einsatzkraft aus Bad Soden den Sprechfunk-Lehrgang online bestanden und eine Einsatzkraft aus Huttengrund die Brandsimulationsanlage in Hanau überstanden. Eine Einsatzkraft aus Katholisch-Willenroth hat den Maschinistenlehrgang in Gelnhausen-West absolviert.
Herzlichen Glückwunsch!
28.09.2024 | Feuerwehr-Führungskraft Lukas Kirchner heiratete am Samstag
- Details
- Zugriffe: 1991
Kameradschaft heißt, in schwierigen Momenten zusammenzustehen, aber auch die schönen Erlebnisse im Leben zu teilen. Und so ist das auch am Samstag, 28. September 2024, denn nach der standesamtlichen Hochzeit und dem Polterabend am Wochenende zuvor, fand nun die kirchliche Trauung von Feuerwehrmann Lukas Kirchner aus Bad Soden mit seiner Luisa Madaus in der Marienkirche in Ahl statt.
27.09.2024 | Lehrgangsplan 2025 der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) ist "on"
- Details
- Zugriffe: 2176
Der neue Lehrgangsplan für das Jahr 2025 der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) in Kassel und in Marburg ist am Freitag, 27. September 2024 inklusive der Platzzuteilung für den Main-Kinzig-Kreis und dem Anmeldeschluss MKK (in der Regel ca. 14 Tage vor dem Anmeldeschluss der HLFS) veröffentlicht worden und steht auch ab sofort auf der Homepage der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster (links) zum Download bereit.
26.09.2024 | Deutscher Wetterdienst warnt vor Windböen - ergiebiger Regen
- Details
- Zugriffe: 1492
Zwischen Regenschauern, ergiebigem Regen und Starkregen gibt es die Tage alles. Der Deutsche Wetterdienst fast bundesweit vor Regen und Windböen. Für Bad Soden-Salmünster besteht derzeit von Donnerstag, 26. September 2024 zwischen 22:00 Uhr und vorerst Freitag, 27. September 2024, 18:00 Uhr - zunächst - in der Warnstufe ein (gelb, Wetterwarnung) vor Windböen zwischen 50 km/h (14 m/s, 28 kn, Bft 7) und 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7), in Schauernähe und exponierten Lagen vor Sturmböen bis 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8).
Der Pegelstand der Salz ist derzeit noch unauffällig, wir behalten ihn im Blick.
Aktuelle Infos: Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie: Wasser / Aktuelle Messdaten (hlnug.de)
26.09.2024 | Brand in Industriebetrieb in Salmünster am Donnerstagmittag
- Details
- Zugriffe: 2106
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Donnerstag, 26. September 2024 um 11:48 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einem Industriebetrieb in Salmünster alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten vor Ort Brandgeruch wahrnehmen und gingen mit einem Trupp unter Atemschutz zur Erkundung vor. Aus einer Halle quoll schwarzer Rauch, so dass weitere Kräfte zu einem Realbrand nachalarmiert wurden.
24.09.2024 | Voraushelfer-Training am Dienstagabend und neue Voraushelferin
- Details
- Zugriffe: 1565
Am Dienstagabend, 24. September 2024 fand im Feuerwehrhaus Ahl wieder ein Voraushelfer-Training statt. Voraushelfer-Leiter Andreas Essel hatte zu Beginn online ein Vertreter der Firma Meßmer Medizintechnik zu Gast, der ein AED-Gerät vorstellte ("Corpuls AED") und die anwesenden Voraushelfenden unter Präsenzassistentin Annika Richter einwies.
Außerdem konnte Helga Weber aus Salmünster als neue Voraushelferin begrüßt und aufgenommen werden.
24.09.2024 | Brandmeldealarm am Dienstagmittag in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 1584
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Dienstag, 24. September 2024 um 12:55 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) zur Spessart-Therme in Bad Soden alarmiert.
22.09.2024 | BF-Tag 4 - JF Salmünster & Ahl: Sonntag mit "Essen auf Herd" statt Frühstück
- Details
- Zugriffe: 1705
Der Sonntagvormitag, 22. September 2024 beim BF-Tag der Jugendfeuerwehren Salmünster und Ahl hatte es noch einmal in sich. Statt eines Frühstückes wurde zu einem "Einsatz - F2" in der Schulstraße in Ahl alarmiert. Das entpuppte sich als "Essen auf Herd" und war dann doch die freundliche Einladung zum Frühstück für alle im Feuerwehrhaus Ahl. Übungsleiter war hier Jugendfeuerwehrwart Lukas Krack (Ahl).
22.09.2024 | Abnahme Leistungsspange der Kreisjugendfeuerwehr Main-Kinzig in Hanau
- Details
- Zugriffe: 1631
Am Sonntag, 22. September 2024 fand die Abnahme der Leistungsspange, der höchsten Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr, für das Gebiet der Kreisjugendfeuerwehr Main-Kinzig in Hanau im und am Herbert-Dröse-Stadion statt.
Angemeldet war auch ein Team aus einer Jugendfeuerwehr in Bad Soden-Salmünster, das die Teilnahme aber leider kurzfristig absagen musste.
22.09.2024 | BF-Tag 3 - JF Salmünster & Ahl: Ruhiger Samstagabend, aber später Einsatz
- Details
- Zugriffe: 1626
Der Samstagabend gestaltete sich einsatzruhig, aber stark im Sinne der Gemeinschaft, denn so hatte man einen Abend Zeit für Spiel und Spaß. Es war dann schon nach Eingang der Nachtruhe und gerade war auch der neue Tag angebrochen, als der erste Einsatz am Sonntag, 22. September 2024 am BF-Wochenende alle weckte, die schlummerten oder tief weggenatzt waren.
21.09.2024 | Oktoberfest der Feuerwehr Kerbersdorf am Samstagabend
- Details
- Zugriffe: 1842
Die Freiwillige Feuerwehr Kerbersdorf traf sich am Samstagabend, 21. September 2024 zum Oktoberfest in ihrem Feuerwehrhaus. Eine schöne weiß-blaue Dekoration, passende Musik, leckere Getränke, köstliche Hax´n und Hendl sowie grandiöser selbstgemachter Obatzda und Kochkäse und feierlaunige Gäste machten den Abend zu einem gelungenen Fest des gemütlichen Beisammenseins.
21.09.2024 | Internationale Wettkampfgruppe der Feuerwehr Huttengrund Hessenmeister
- Details
- Zugriffe: 1493
Die Internationale Wettkampfgruppe der Feuerwehr Huttengrund ist seit vielen Jahren erfolgreich unterwegs. Am Samstag, 21. September 2024 fuhren sie in Hasselroth-Gondsroth ihren nächsten großen Erfolg ein: Sie wurden Hessenmeister!
Hervorragende Leistung. Herzlichen Glückwunsch.
Feuerwehr aus Main-Kinzig-Kreis für Deutsche Meisterschaft qualifiziert (fuldaerzeitung.de)
21.09.2024 | BF-Tag 2 - JF Salmünster & Ahl: Viel Technische Hilfeleistung und Menschenrettung am Samstagnachmittag
- Details
- Zugriffe: 1247
Eine nachgefräsige Mittagsmüdigkeit, das sogenannte Suppenkoma, kam beim BF-Tag der JF Ahl & JF Salmünster am Samstagnachmittag nicht auf, denn schon bald nach dem letzten Happen ging am Samstagnachmittag, 21. September 2024 die nächste Alarmierung ein, kurze Entwarnung, erst nur für den Rettungswagen der Wache: Fahrradsturz im Ortsgebiet Salmünster (Übungsleitung Gabriel Desch). Aber wenige Zeit später gab es für die erste Einsatzeinheit ein kniffliger Einsatz, danach auch für die zweite Einheit.
21.09.2024 | Kreisfeuerwehrverbandstag Main-Kinzig in Bad Orb
- Details
- Zugriffe: 1498
Am Samstagnachmittag, 21. September 2024 fand im Konzertsaal Bad Orb die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Kinzig statt, zu der Vorsitzender Werner Beier und Geschäftsführer Volker Achtert eingeladen hatten.
21.09.2024 | Realeinsatz am Samstagmittag in Bad Soden - Dringende Türöffnung
- Details
- Zugriffe: 1370
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde am Samtag, 21. September um 12:17 Uhr zusammen mit dem Rettunsdienst zu einer Dringenden Türöffnung nach Bad Soden alarmiert.
21.09.2024 | BF-Tag 1 - JF Salmünster & Ahl: Erste Action schon am Vormittag
- Details
- Zugriffe: 1564
Um 7 Uhr morgens ging der Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren Salmünster und Ahl im Feuerwehrhaus Salmünster los. Zunächst standen die Diensteinteilung und Absprachen für die zwei Tage an und natürlich ein ordentliches Frühstück als Grundlage für den spannenden Tag. Gegen 11 Uhr begann in Ahl eine Ausbildungseinheit Fahrzeug- und Gerätekunde zur Wasserrettung. Dabei würden die Rettungsboote der DLRG Bad Soden-Salmünster und der Feuerwehr Ahl vorgestellt und bautz: Schon schmetterte der erste Einsatz rein - eine vermisste Person am Stausee Ahl, wie passend.
Jetzt viele neue Fotos online (siehe unten).