Hauptmenü
|
Inzidenzwert für:
27.06.2022
818 !
Eskalationsstufe 5/5
schwarz (über 200)
Belegte Intensivbetten Hessen: 89
Hospitalisierungs-Inzidenz: 5,51
Mehr Infos: www.mkk.de
Gefahrenwarnung:
Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!
Besucher
04.06.2022 | Fahrschule bei der Feuerwehr - Fahrerausbildung für die große Fahrberechtigung
- Details
- Zugriffe: 210
Momentan laufen wieder Fahrerausbildungen für die Große Fahrberechtigung für Einsatzfahrzeuge. Am Freitagabend, 3. Juni und Samstagnachmittag, 4. Juni 2022 fanden dazu in Ahl Ausbildungseinheiten statt, die Denis Hartwig (Mernes), Kreisausbilder Maschinisten, kompetent und gut vermittelnd durchführte.
03.06.2022 | Feuerwehr Huttengrund @ Deutsche Meisterschaft: Gute Leistung beim freien Training - Thomas Stoppel und Jürgen Lehmann Fahnenträger für Hessen
- Details
- Zugriffe: 163
Beim freien Training am Freitag, 3. Juni 2022 konnte die Wettkampfmannschaft der Feuerwehr Huttengrund schon gute Zeiten bei der Deutschen Meisterschaft in Mühlhausen erzielen. Am Abend wird diese zunächst offiziell eröffnet, bevor am Samstagmorgen das offizielle Training stattfindet und es am Pfingstsonntag, 5. Juni 2022 es um 9:00 Uhr mit dem Löschangriff und 9:30 Uhr mit dem Staffellauf "gilt".
03.06.2022 | Flächenbrand am Münsterberg war Lagerfeuer
- Details
- Zugriffe: 203
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Freitag, 3. Juni 2022 um 13:18 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Im Bereich des Münsterberges war ein Flächenbrand gemeldet worden. Die Feuerwehr rückte mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und dem Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6) aus.
02.06.2022 | Feuerwehr Huttengrund startet zur Deutschen Meisterschaft
- Details
- Zugriffe: 123
Am Pfingstwochenende ist es jetzt endlich soweit. Die internationale Wettkampfgruppe der Feuerwehr Huttengrund ist am Donnerstag, 2. Juni 2022 zur Deutschen Meisterschaft nach Thüringen gefahren. Am Abend fand die Begrüßungsabend am Mühlhausener Bratwurstmuseum statt. Nach zwei Trainingstagen steht am Pfingstsonntag, 5. Juni 2022 der Wertungslauf an.
02.06.2022 | Unterverbands-Dienstversammlung der Jugendfeuerwehr in Ahl
- Details
- Zugriffe: 179
Am Donnerstag, 2. Juni 2022 fand am Feuerwehrhaus Ahl - draußen unterm neuen Freisitz - die erste Präsenz-Dienstversammlung der Jugendfeuerwehren im Unterverband Schlüchtern (JF UV Slü) seit längerer Zeit statt. Unterverbandsjugendfeuerwehrwartin Sabrina Strott (Schlüchtern) und Stellvertreter Frank Seidl (Ahl) führten durch die Versammlung, die kurz und bündig bereits nach 45 Minuten beendet werden konnte.
02.06.2022 | Abschluss UV-Sonnen-Challenge - T-Shirts von Engelbert Strauss
- Details
- Zugriffe: 141
Zum Abschluss der "UV-Sonnen-Challenge" der Jugendfeuerwehren im Unterverband Schlüchtern bekamen die teilnehmenden Jugendfeuerwehren am Donnerstag, 2. Juni 2022 am Feuerwehrhaus Ahl gesponserte T-Shirts des Workwear-Unternehmens Engelbert Strauss überreicht.
Aus Bad Soden-Salmünster hatten die Jugendfeuerwehren aus Ahl und Huttengrund an der Challenge im Sommer 2021 teilgenommen.
Mehr in der Pressemitteilung der JF UV Slü:
02.06.2022 | Kinderfeuerwehr Kerbersdorf schaut sich um
- Details
- Zugriffe: 158
Die Kinderfeuerwehr "Feuersalamander" Kerbersdorf war wieder unterwegs. Mit Leiterin Melanie Hagenbach und Larissa Henrich ging es diesmal, am Donnerstagnachmittag, 2. Juni 2022 nach Ahl zur befreundeten Feuerwehr. Von der Ahler Einsatzabteilung kümmerte sich Christopher Weber um die kleinen Besucher/innen.
01.06.2022 | Einsatz für die Feuerwehr Salmünster - das Feuer hatte keine Chance
- Details
- Zugriffe: 219
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Mittwoch, 1. Juni 2022 um 16:24 Uhr zu einem Kleinbrand alarmiert. Am Wegrand in der Hausener Straße brannten Gartenabfälle und Baumschnitt. Das Feuer hatte jedoch keine Chance. Die Brandstelle befand sich nur Zwohundert Meter vom Feuerwehrhaus entfernt und die Einsatzkräfte der Salmünsterer Feuerwehr machten dem Brand mit dem Hohlstrahlrohr, ehe es sich besinnen konnte, sich auszubreiten.
29.05.2022 | Feuerwehr Salmünster Sonntagspätnachmittag zu Hilfeleistung alarmiert
- Details
- Zugriffe: 255
Zu einem Hilfeleistungseinsatz wurde am Sonntag, 29. Mai 2022 um 17:52 Uhr die Feuerwehr Salmünster alarmiert. Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr zur Tragehilfe hinzugebeten. Die Feuerwehr kam mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und dem Rüstwagen (RW 1) zur Einsatzstelle.
28.05.2022 | Hilfeleistungseinsatz am Samstagabend in Salmünster
- Details
- Zugriffe: 226
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Samstagabend, 28. Mai 2022 um 20:07 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz nach Hausen alarmiert. Nach einem Heizungsrohrbruch war Wasser ausgetreten. Die Feuerwehr Salmünster rückte mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und dem Rüstwagen (RW 1) an.
28.05.2022 | "Schöne Zusammenkunft" bei der Feuerwehr Ahl - endlich wieder
- Details
- Zugriffe: 223
Lange war es her, dass die Mitglieder der Ahler Feuerwehr zu einem gemütlichen Beisammensein zusammenkommen durften. Daher hatte das - neben der Einsatzbereitschaft, den Übungen und nach den Arbeitseinsätzen - für die Verantwortlichen die höchste Priorität vor anderen Veranstaltungen. So konnten alle Abteilungen der aktiven Feuerwehr und des Feuerwehr-Fördervereins für Samstag, 28. Mai 2022 ab nachmittags zu einer "schönen Zusammenkunft" eingeladen werden. Dabei wurde quasi der überdachte Freisitz "eingeweiht", nämlich zum ersten Mal offiziell und mit allen Abteilungen genutzt.
28.05.2022 | Truppmann-Teil 2 - Ausbildung erfolgreich in Maintal abgeschlossen
- Details
- Zugriffe: 170
Nach dem Grundlehrgang, dem sogenannten Lehrgang Truppmann-Teil 1 erfolgt das Festigen der erlernten Grundtätigkeiten und weitere Fertigkeiten in der Standortausbildung, also den Übungen und Unterrichten vor Ort in der Feuerwehr. Die Ausbildung zum Truppmann, d.h. zum Feuerwehrmann oder zur Feuerwehrfrau erfolgt dann anschließend mit dem Abschlusslehrgang "Truppmann-Teil 2", quasi der "Gesellenprüfung".
28.05.2022 | Hochzeit bei der Feuerwehr Salmünster
- Details
- Zugriffe: 199
Bei der Feuerwehr Salmünster gab es wieder eine Hochzeit: Sonja und Kevin Müller haben in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Salmünster geheiratet und das natürlich inkl. Feuerwehrbegleitung.
27.05.2022 | Jugendfeuerwehr frischte Kenntnisse auf - Wasserentnahme und Wasserwerfer
- Details
- Zugriffe: 154
Auf dem Dienstplan der Jugendfeuerwehr Ahl stehen neben der allgemeinen Jugendarbeit und Feuerwehr-Theorie seit einigen Wochen verstärkt auch wieder die feuerwehrtechnische Praxis im Vordergrund. So gab es am Freitagabend, 27. Mai 2022 zwei Einheiten, zur Wasserentnahme und zur Wasserabgabe.
27.05.2022 | Feuerwehr Bad Soden-Salmünster bekam ausgemusterte Boards
- Details
- Zugriffe: 168
Kürzlich wurden Unterrichtstafeln, sogenannte "Pana-Boards" in einer Schule ausgemustert, da sie im Zuge der Digitalisierung der Schulen durch digitale Tafeln ersetzt werden. Diese wurden nun zur Abgabe angeboten. Timo Wiesner aus der Feuerwehr Mernes wurde als Mitarbeiter des Main-Kinzig-Kreises darauf aufmerksam und stellte den Kontakt her.
25.05.2022 | Kameradschaftsabend und Beförderungen bei der Feuerwehr Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 256
Vor dem „Vatertag“ (Christi Himmelfahrt) wird regelmäßig ein Kameradschaftsabend in Bad Soden begangen. Pandemiebedingt gelang das am Mittwochabend, 25. Mai 2022 erstmals nach 2019 wieder. Nach dem Motto "Hier grillt die Wehrführung" standen Andreas Salomon und Michael Schanz an den beiden Grills.
24.05.2022 | Feuerwehr Salmünster am Dienstagnachmittag zu Brandmelder alarmiert
- Details
- Zugriffe: 182
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Dienstag, 24. Mai 2022 um 16:50 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in Salmünster alarmiert. Die Feuerwehr ist bereits mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und dem Löschgruppenfahrzeug (LF 10/6) vor Ort.
23.05.2022 | Brandmeldealarm in Bad Soden bei Starkregen
- Details
- Zugriffe: 205
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Montag, 23. Mai 2022 um 20:14 Uhr bei Starkregen zu einem Brandmeldealarm in einer Seniorenwohneinrichtung im Bad Sodener Kurgebiet alarmiert. Bei der Erkundung konnte kein Auslösegrund und keine Gefahr festgestellt werden. So konnte der Einsatz bereits um 20:30 Uhr beendet werden.
23.05.2022 | Objektübung mit Drehleiter in Ahl - mit Starkregen und starkem Abgang
- Details
- Zugriffe: 260
Am Montag, 23. Mai 2022 stand in Ahl kurzfristig eine Objektübung auf dem Dienstplan. Der Stv. Wehrführer Marcel Kloberdanz hatte diese vorbereitet und seine Wohnung dafür mit "Opfern" ausgestattet. Diese galt es aus der verrauchten Wohnung zu retten und den angenommenen Küchenbrand zu löschen. Die Feuerwehr Ahl rückte mit dem Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W) und dem Mannschaftstransportwagen (MTW) an.
Zur Unterstützung eilte die Feuerwehr Bad Soden mit der Drehleiter (DLK 23/12) an.
23.05.2022 | Warnung vor starkem Gewitter am Montagabend | Warnung vor markantem Wetter (Warnstufe 2, orange)
- Details
- Zugriffe: 128
Der Deutsche Wetterdienst (www.dwd.de) warnt am Montag, 23. Mai 2022 seit 18:00 Uhr bis vorerst 19:30 Uhr auch im Bereich um Bad Soden-Salmünster vor starkem Gewitter mit Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 l/qm und 25 l/qm in kurzer Zeit sowie Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und kleinkörnigen Hagel.
23.05.2022 | Vorabinformation Unwetter vor schwerem Gewitter mit orkanartigen Böen am Montagnachmittag
- Details
- Zugriffe: 171
Der Deutsche Wetterdienst hat nach der Ende Unwetterfront letzter Woche eine erneute Vorabinformation Unwetter vor schwerem Gewitter am Montag, 23. Mai 2022 ab 14:00 Uhr bis vorerst Mitternacht herausgegeben. Die Vorabinformation gilt für Südhälfte Deutschlands, die Linie führt im Westen zwischen Münster und Dortmund (Hamm), in der Mitte zwischen Kassel und Fulda (Bad Hersfeld) und im Osten zwischen Plauen und Zwickau (Aue).
22.05.2022 | Hilfeleistungseinsatz in Bad Soden - Droht Decke einzustürzen
- Details
- Zugriffe: 230
Die Feuerwehr Bad Soden wurde um 17:45 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert. In einem Haus in der Bad Sodener Altstadt gab es einen Wasserschaden und die Meldung, dass die Decke drohte einzustürzen. Die Feuerwehr war mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) und dem Einsatzleitwagen (ELW 1) vor Ort. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass sich bereits ein aufgeweichter Teil der tapezierten Decke herabgelöst hatte.
21./22.05.2022 | Frühlingsfest in Salmünster bei bestem Wetter und bester Stimmung
- Details
- Zugriffe: 270
Die Freiwillige Feuerwehr Salmünster richtete am Samstag, 21. und Sonntag, 22. Mai 2022 wieder ihr traditionelles Frühlingsfest aus, das von der Bevölkerung und auch vielen Feuerwehrkameraden/innen dankbar angenommen wurde. Ein buntes Rahmenprogramm mit Blaulicht, Hüpfburg und Musik sorgte für Kurzweil und für Essen und Trinken war natürlich bestens gesorgt. Die Veranstaltung geht am Sonntag noch bis zum späten Nachmittag / frühen Abend, Besucher/innen sind gerne gesehen. Einfach mal bei eurer Feuerwehr vorbeikommen. :-)
21.05.2022 | Feuerwehrleistungsübung läuft wieder an - erste Kreisentscheide
- Details
- Zugriffe: 192
Die Hessische Feuerwehrleistungsübung war in 2020 und 2021 pandemiebedingt ausgesetzt, aber relativ kurzfristig kam die Erlaubnis, die Feuerwehrleistungsübung in 2022 wieder durchzuführen. So finden jetzt bereits nach wenigen Wochen Vorbereitung der einzelnen Teilnehmergruppen die ersten Kreisentscheide in Hessen statt, bei denen auch Schiedsrichterteams der Feuerwehr im Main-Kinzig-Kreis eingesetzt sind. So zum Beispiel am Samstag, 21. Mai 2022 in Echzell im Wetteraukreis. 15 Mannschaften nahmen teil und hatten nach den zwei Jahren Pause besonders mit dem Fragebogen und den ausgelosten Knoten zu kämpfen.
20.05.2022 | JHV FF Bad Soden | Oliver Lüdde neuer Jugendfeuerwehrwart - Philipp Hilss neuer Stellvertreter
- Details
- Zugriffe: 199
In der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bad Soden am Freitag, 22. Mai 2022 wurde Stadtbrandinspektor a.d., Wehrführer a.D. und Jugendfeuerwehrwart a.D. Oliver Lüdde von Wehrführer Andreas Salomon offiziell per Handschlag zum Jugendfeuerwehrwart in Bad Soden ernannt. Stellvertreter wurde Philipp Hilss.
20.05.2022 | JHV FF Bad Soden | Trauer um aktive Einsatzkraft und Wahl Winfried Kirchners zum Festpräsidenten - 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr in 2023
- Details
- Zugriffe: 206
Die Freiwillige Feuerwehr Soden-Stolzenberg e.V. und die Einsatzabteilung hielten am Freitagabend, 20. Mai 2022 ihre Jahreshauptversammlung im SpessartForum ab, coroanaschutzbedingt im größeren Raum als im Feuerwehrhaus. Geprägt war die Versammlung natürlich von der Trauer um den erst vor wenigen Tagen plötzlich verstorbenen aktiven Kameraden und Kassierer des Vereins Dietmar Betz. Winfried Kirchner wurde in der Versammlung zum Festtagspräsidenten für das im Jahr 2023 ausstehende Jubiläum gewählt. Am 19. März 1923 wurde die Feuerwehr gegründet.
Von der Versammlung berichtet Pressewart Markus Koch:
20.05.2022 | Feuerwehr bei der Traufeier ihres Wehrführers und Kinderfeuerwehrleiterin
- Details
- Zugriffe: 279
Vor zwei Jahren heirateten aus der Feuerwehr Kerbersdorf Wehrführer Kay Hagenbach und die Kinderfeuerwehrleiterin Melanie Neumann (Bericht vom 20.05.2020). Wegen der doofen Corona-Pandemie konnte das Feuerwehr-Brautpaar aber nicht gebührend mit ihren Feuerwehrkameraden, Freunden und Angehörigen feiern. Das wurde jetzt nachgeholt. Am Freitag, 20. Mai 2022 fand nachmittags in Kerbersdorf erst eine nette Traufeier mit dem Standesbeamten - Bürgermeister Dominik Brasch - statt und anschließend ein gemütlicher Polterabend.
20.05.2022 | Frühlingsfest der Feuerwehr Salmünster am Samstag und Sonntag mit abwechslungsreichem Programm
- Details
- Zugriffe: 276
Das Frühlingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Salmünster findet am Samstag, 20. Mai und Sonntag, 21. Mai 2022 am Feuerwehrhaus in Salmünster statt. Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt, sogar das momentan knappe Fett für die Pommes konnte besorgt werden.
Die Feuerwehr hat ab Samstag, 11:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für die Kleinen und Großen parat:
20.05.2022 | Deutscher Wetterdienst warnt vor Sturmböen ab Freitagnachmittag | Warnung vor markantem Wetter (Warnstufe 2, orange)
- Details
- Zugriffe: 137
Der Deutsche Wetterdienst warnt für Freitag, 20. Mai 2022 ab 16:00 Uhr bis vorerst Mitternacht vor Sturmböen zwischen 55 km/h (15 m/s, 30 kn, Bft 7) und 65 km/h (18 m/s, 35 kn, Bft 8), in exponierten Lagen bis 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9).
19.05.2022 | Vorabinformation Unwetter vor schwerem Gewitter ab Freitagmittag
- Details
- Zugriffe: 182
Der Deutsche Wetterdienst hat am Donnerstagabend, 19. Mai 2022 um 18:49 Uhr eine Vorabinformation Unwetter für Freitag, 20. Mai 2022 von 12:00 Uhr bis vorerst 21:00 Uhr für große Teile Deutschlands vom Westen bis zum Osten, inkl. dem Ostteil des Main-Kinzig-Kreises herausgegeben. Demnach zieht ab Freitagmittag ein Gewittertief ostwärts über das Land. Der Deutsche Wetterdienst erwartet eine verbreitet schwere bis extreme Gewitter mit massiven Auswirkungen. Bitte halten Sie sich aktuell über die Informationen der Wetterdienste und der Warnapps.
19.05.2022 | Feuerwehr Huttengrund am Donnerstagabend zu "Baum auf Straße" alarmiert
- Details
- Zugriffe: 178
Die Feuerwehr Huttengrund wurde am Donnerstag, 19. Mai 2022 um 18:59 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz in Romsthal alarmiert. In der Wahlerter Straße wurde ein "Baum auf Straße" gemeldet. Die Feuerwehr rückte mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10/6) aus und ist vor Ort.
19.05.2022 | Warnung vor schwerem Gewitter mit Orkanböen am Donnerstagabend | Unwetterwarnung (Stufe 3, rot)
- Details
- Zugriffe: 121
Der Deutsche Wetterdienst warnt nun auch für den bereich um Bad Soden-Salmünster seit 18:38 Uhr bis vorerst 19:30 Uhr am Donnerstag, 19. Mai 2022 in der Warnstufe 3 (rot, Unwetterwarnung) vor schwerem Gewitter mit orkanartigen Böen mit Geschwindigkeiten um 110 km/h (31 m/s, 60 kn, Bft 11) sowie heftigem Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 25 l/qm und 40 l/qm pro Stunde und Hagel mit Korngrößen um 2 cm.
Die Vorabinformation Unwetter wurde nun auch räumlich erweitert und gilt von Freitag, 20. Mai 2022 12 Uhr bis 21 Uhr.
19.05.2022 | Vorabinformation Unwetter vor schwerem Gewitter am Donnerstag
- Details
- Zugriffe: 174
Der Deutsche Wetterdienst hat für Donnerstag, 19. Mai 2022 (dem "Feiertag" nach dem die Eintracht Frankfurt am 18.5. den Europapokal in Sevilla gegen Glasgow Rangers gewonnen hat) eine Vorabinformation vor schwerem Gewitter im Westen Deutschlands herausgegeben. Ab nachmittags werden zum Teil schwere Gewitter erwartet. Die Vorabinformation bezieht sich (noch nicht) auf den Main-Kinzig-Kreis, aber noch in Teilen der Nachbarkreise Wetterau und Vogelsberg, so dass es auch - minder starke - Ausläufer geben kann.
Bitte beachten Sie heute besonders die aktuellen Unwetterwarnungen der Wetterdienste und passen auf sich auf.