Hauptmenü
|
31.03.2023
11:00 Uhr
56 cm
Meldstufen:
I - 110 cm, II - 160 cm, III - 260 cm
Quelle & LIVE-Pegel-Stände: www.hlnug.de
HLNUG-"Meine Pegel" - App!
Gefahrenwarnung:
Stausee Ahl abgelassen / Betreten verboten!
Besucher
20.02.2023 | Achtung Einsatzfahrer: Vollsperrung zwischen Merneser Heiligen und Burgjosser Heiligen (L 3179) zwischen 21.02. und 28.02.2023
- Details
- Zugriffe: 640
Aufgrund von Baumfällarbeiten ist die Landstraße L 3179 zwischen der Kreuzung Merneser Heiligen (L3178/L3179) und Burgjosser Heiligen von Dienstag, 21. Februar 2023, 8 Uhr bis einschließlich Dienstag, 28. Februar 2023, 16 Uhr voll gesperrt.
18.02.2023 | Feuerwehr Bad Soden zu ausgelöster Brandmeldeanlage im Kurgebiet alarmiert
- Details
- Zugriffe: 692
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Samstag, 18. Februar 2023 um 11:30 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Einrichtung im Bad Sodener Kurgebiet alarmiert. Dei Feuerwehr rückte daraufhin mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16), der Drehleiter (DLK 23/12) und dem Einsatzleitwagen (ELW 1) aus, außerdem kam ein Rettungswagen (RTW) zur Bereitstellung zur Einsatzstelle.
18.02.2023 | Deutscher Wetterdienst warnt vor Sturmböen am Samstag | Warnung vor markantem Wetter (Stufe 2, orange)
- Details
- Zugriffe: 519
Der Deutsche Wetterdienst warnt am Samstag, 18. Februar 2023 ab 6 Uhr bis vorerst 20 Uhr vor Sturmböen. Diese treten überhalb 400 m mit Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h (15 m/s, 30 kn, Bft 7) und 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) auf. In exponierten Lagen sind Sturmböen bis 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) möglich.
17.02.2023 | Lehrgang "Leiter einer Feuerwehr" und Fortbildungsseminar für Feuerwehrsanitäter in Kassel absolviert
- Details
- Zugriffe: 587
Marcel Kloberdanz (Stv. Wehrführer in Ahl) hat vom 13. bis 17. Februar 2023 erfolgreich den Lehrgang "Leiter einer Feuerwehr" in der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel absolviert. Herzlichen Glückwunsch.
Vom 15. bis 17. Februar 2023 war parallel Markus Stegemann (Bad Soden, Ahl) an der HLFS Kassel zu einem Fortbildungsseminar für Sanitäter der Feuerwehr - Besondere Notfallsituationen. Auch hier herzlichen Glückwunsch.
16.02.2023 | Feuerwehr-Einsatzkräfte nahmen an Fahrsicherheitstraining in Gründau teil
- Details
- Zugriffe: 623
Zwei Einsatzkräfte der Feuerwehr Bad Soden haben am Donnerstag, 16. Februar 2023 mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) an einem Fahrsicherheitstraining der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) auf dem ADAC-Übungsplatz in Gründau teilgenommen. Torsten Schmidt und Felix Schneider haben das Training sicher absolviert und können den Fahrerschulungstag nur weiterempfehlen.
13.02.2023 | Wasserrettungs-Übung in Ahl bei 1 Grad Celsius
- Details
- Zugriffe: 704
Die herrlichen Plustemparaturen (1 Grad Celsius) hat die Feuerwehr Ahl am Montagabend, 13. Februar 2023 genutzt, um eine Wasserrettungsübung an bzw. in der Kinzig durchzuführen. Alternativ hätte Übungsleiter Christian Hummel auch noch Eisrettung im Petto gehabt, wenn die Temperaturen entsprechend eisig gewesen wären.
12.02.2023 | "Lichter für den Frieden" am 24. Februar 2023 im Kurpark
- Details
- Zugriffe: 705
Ein Jahr nach Kriegsbeginn - am 24. Februar 2023 - lädt das Aktionsbündnis unter dem Motto "Lichter für den Frieden - Bad Soden-Salmünster steht zusammen" zu einem Treffen bei Kerzenschein im Kurpark Bad Soden ein. Auch die Feuerwehr ist herzlich eingeladen und es ist okay, in Einsatzkleidung bei der Lichter-Veranstaltung für den Frieden zu erscheinen.
Presse
11.02.2023 | Faschingssitzung der Feuerwehr Huttengrund heldenhaft
- Details
- Zugriffe: 864
Am Samstag, 11. Februar 2023 fand in der Huttengrundhalle in Romsthal die Faschingssitzung der Freiwilligen Feuerwehr Huttengrund statt. Unter dem Motto "Helden der Jugend" war die Sitzung ein voller Erfolg. Etwa 350 Menschen hatten eine tolle Stimmung und freuten sich am abwechslungsreichen Programm.
Pressespiegel
Freiwillige Feuerwehr mit Superhelden unterwegs - Bergwinkel Wochen-Bote
11.02.2023 | Sprechfunklehrgang in Salmünster erfolgreich beendet
- Details
- Zugriffe: 700
Vom 3. bis 11. Februar 2023 fand im Feuerwehrhaus Salmünster wieder ein Sprechfunklehrgang des Main-Kinzig-Kreises statt. Mit theoretischen und praktischen Prüfungen wurde dieser am Samstag, 11. Februar 2023 erfolgreich abgeschlossen, so dass es wieder einige neue "Funkenmariechen & -eduards" bzw. offiziell Sprechfunkberechtigte im Main-Kinzig-Kreis gibt.
Aus Bad Soden-Salmünster nahmen Patrick Hein (Salmünster) und Lukas Krack (Ahl) teil und dürfen nun kräftig mitfunken. Herzlichen Glückwunsch.
10.02.2023 | Faschingssitzung der Feuerwehr Huttengrund am 11. Februar 2023 war nach wenigen Minuten ausverkauft
- Details
- Zugriffe: 672
Die traditionelle Faschingssitzung der Freiwilligen Feuerwehr Huttengrund am 11. Februar 2023 in der Huttengrundhalle in Romsthal ist restlos ausverkauft. Eingeladen hat die Feuerwehr zur Sitzung unter dem Motto "Superhelden der Jugend". Um 19:29 Uhr geht es am Abend los.
Wir wünschen allen viel Spaß und närrische Freude.
09.02.2023 | Landtagsabgeordneter besuchte die Feuerwehr
- Details
- Zugriffe: 617
Der Landtagsabgeordnete Michael Reul MdL besuchte am Donnerstag, 9. Februar 2023 die Feuerwehr der Kurstadt Bad Soden-Salmünster. Im Feuerwehrhaus in Kerbersdorf gab es ein Treffen mit Bürgermeister Dominik Brasch und der Stadtbrandinspektion mit Jens Bannert und Frank Widmayr.
09.02.2023 | SparkassenVersicherung überreichte LED-Strahler
- Details
- Zugriffe: 597
Am Donnerstag, 9. Februar 2023 überreichte Martin Eifert von der SparkassenVersicherung, Region Hessen Süd & Rheinland-Pfalz im Feuerwehrhaus Kerbersdorf einen LED-Strahler an Bürgermeister Dominik Brasch.
08.02.2023 | Kameradschaftsabend der Feuerwehr Bad Soden mit Kegeln
- Details
- Zugriffe: 727
Am Mittwoch, 8. Februar 2023 flogen wieder die Kegel im Huttengrund. 20 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus Bad Soden zeigten durchaus Talent. Einmal im Jahr, ausnahmsweise mal nicht am üblichen Aschermittwochstermin, wird es sportlich bei den Aktiven der Bad Sodener Feuerwehr. In der Huttengrundhalle, zu Gast bei der "Sportkegelgemeinschaft Bad Soden Salmünster", wurde auf zwei Bahnen gekegelt.
03.02.2023 | Feuerwehr Bad Soden am Freitagabend zu Kaminbrand alarmiert
- Details
- Zugriffe: 807
Die Feuerwehr Bad Soden wurde am Freitag, 3. Februar 2023 um 19:59 Uhr zu einem Kaminbrand alarmiert. Die Feuerwehr Bad Soden rückte mit allen Fahrzeugen aus. An der Einsatzstelle war eine Rauchentwicklung und zunächst noch kein Feuer feststellbar. Die Erkundung erfolgte von außen über Drehleiter und im Innenangriff.
03.02.2023 | Feuerwehr Huttengrund am Freitagnachmittag zu Hilfeleistung alarmiert
- Details
- Zugriffe: 659
Zu einem Hilfeleistungseinsatz wurde die Feuerwehr Huttengrund am Freitag, 3. Februar 2023 um 15:24 Uhr alarmiert. Auf der Hauptstraße in Eckardroth wurde eine Ölspur gemeldet. Die Feuerwehr Huttengrund rückte mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10/6) und dem Mannschaftstransportwagen (MTW) aus.
03.02.2023 | Neuer Zugführer in Bad Soden-Salmünster: Ralf Schlegelmilch aus Salmünster
- Details
- Zugriffe: 624
Ralf Schlegelmilch aus der Feuerwehr Salmünster ist neuer Zugführer in Bad Soden-Salmünster. Er hat am Freitag, 3. Februar 2023 erfolgreich seinen zweiwöchigen Zugführer-Lehrgang in der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) in Kassel absolviert.
Herzlichen Glückwunsch Ralf und immer gute Einsätze, aus denen alle Einsatzkräfte immer gesund zurückkehren mögen.
02.02.2023 | Pegel der Salz bei regnerischem und windigem Wetter
- Details
- Zugriffe: 710
In dieser Woche war es ungemütlich, nasskalt, regnerisch und windig. Wir haben dabei den Pegel der Salz seit 1. Februar 2023 im Blick behalten.
Pegel Salz Bad Soden
03.02.2023 | 15:00 Uhr | 065 cm
03.02.2023 | 12:00 Uhr | 068 cm
31.01.2023 | Feuerwehr-T-Shirts im gesamtstädtischen Look
- Details
- Zugriffe: 351
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster möchte möglichst einheitlich auftreten. Dazu soll auch die Möglichkeit dienen, Feuerwehr-T-Shirts im gesamdtstädtischen Look zu kreieren. Stadtbrandinspektor Jens Bannert hat dazu mit einem Anbieter einen ersten Ansatz gewagt, so dass sich Ortsteil-Feuerwehren, aber auch einzelne Gruppen der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster im Baustein-Prinzip ein eigenes T-Shirt zusammenstellen können.
30.01.2023 | Achtung Ölspur - Rückmühlenweg
- Details
- Zugriffe: 688
Am Montagmorgen, 30. Januar 2023 wurde eine etwa 2,5 Meter breite Ölspur im Rückmühlenweg in Salmünster im Bereich der Bahnunterführung gemeldet.
30.01.2023 | Hilfeleistungseinsatz am Montagmorgen in Salmünster
- Details
- Zugriffe: 679
Die Feuerwehr Salmünster wurde am Montag, 30. Januar 2023 um 9:14 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz - dringende Türöffnung - alarmiert.
29.01.2023 | Brandmeldealarm am frühen Sonntagnachmittag in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 680
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Kureinrichtung in Bad Soden wurde am Sonntag, 29. Januar 2023 um 13:28 Uhr die Feuerwehr Bad Soden alarmiert. Die Einsatzkräfte rückten mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) und der Drehleiter (DLK 23/12) an, außerdem kam ein Rettungswagen (RTW) zur Einsatzstelle.
28.01.2023 | Bianca Korn besuchte Grundlagenseminar Presse- und Medienarbeit in Bruchköbel
- Details
- Zugriffe: 31
Bianca Korn aus der Feuerwehr Salmünster besuchte vom 27. bis 28. Januar 2023 das Grundlagenseminar Presse- und Medienarbeit des Main-Kinzig-Kreises in Bruchköbel.
Herzlichen Dank für die Bereitschaft zur Fortbildung, besonders in diesem Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. :-) Wir wünschen allzeit gute Berichte und stets eine grüne Weste. ;-)
28.01.2023 | Laura Schröder hat Fahrberechtigung erworben
- Details
- Zugriffe: 842
Laura Schröder hat am Samstag, 28. Januar 2023 die große Fahrberechtigung nach Hessischer Fahberechtigungsverordnung, den sogenannten großen Feuerwehrführerschein erworben. Die Abnahme fand mit dem Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) in Ahl statt.
28.01.2023 | Sirenenfunktionsprobe um 11:20 Uhr in der Gesamtstadt
- Details
- Zugriffe: 589
Am Samstag, 28. Januar 2023 findet in Bad Soden-Salmünster wieder die quartalsmäßige Sirenenfunktionsprobe statt, planmäßig gegen 11:20 Uhr gesamtstädtisch.
27.01.2023 | Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren Bad Soden und Ahl
- Details
- Zugriffe: 707
Die Jugendfeuerwehren Bad Soden und Ahl trotzten am Freitag, 27. Januar 2023 der winterlichen Kälte mit leichten Minusgraden und waren in einer Nachtwanderung unterwegs. Vom Feuerwehrhaus Ahl starteten die Kinder Jugendlichen aus Ahl und Bad Soden. Fast zweieinhalb Stunden dauerte die Umrundung des Ahler Stausees mit einer längeren Verpflegungspause am Steinauer Klärwerk.
27.01.2023 | Neuer Gruppenführer in Mernes - Steffen Weigand
- Details
- Zugriffe: 765
Steffen Weigand aus der Feuerwehr Mernes hat zwei Wochen Ausbildung in der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) in Kassel hinter sich und am Freitag, 27. Januar 2023 erfolgreich seinen Gruppenführer-Lehrgang abgeschlossen.
Herzlichen Glückwunsch und komme mit deiner Mannschaft immer gesund von allen Einsätzen zurück.
27.01.2023 | Feuerwehrhaus Bad Soden - kleine Renovierungsmaßnamen und neue Schließanlage
- Details
- Zugriffe: 851

21.01.2023 | Familienfeier der Feuerwehr Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 854
Nach notwendiger coronabedingter Pause fand am Samstag, 21. Januar 2023 wieder die Familienfeier des Feuerwehrvereins Soden-Stolzenberg e.V. Bad Soden statt. Im Landhotel Betz trafen sich gut 60 Vereinsmitglieder.
20.01.2023 | Zwei Hilfeleistungseinsätze am Freitag - Ölspur in Mernes - Türöffnung in Bad Soden
- Details
- Zugriffe: 845
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster war am Freitag, 20. Januar 2023 zwei Mal im Einsatz: Um 14:14 Uhr wurden die Feuerwehren Mernes und Marjoß (Steinau a.d.Str.) zu einer Ölspur in Mernes alarmiert. Um 16:24 Uhr wurden die Feuerwehren Bad Soden und Ahl zu einer dringenden Türöffnung in Bad Soden alarmiert.
14.01.2023 | JHV FF Ahl - Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ahl
- Details
- Zugriffe: 989
Am Samstagabend, 14. Januar 2023 fand im Feuerwehrhaus Ahl die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ahl statt. Vorsitzender Matthias Hummel begrüßte und leitete durch das Programm, das u.a. auch Vorstandswahlen beinhaltete.
14.01.2023 | Kleiderkammer für die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster neu eingerichtet
- Details
- Zugriffe: 944
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster hat Anfang des Jahres neue Räume für die Kleiderkammer de Einsatzabteilungen der Feuerwehr Bad Soden-Salmünster eingerichtet. Hierfür wurden in den vergangenen Wochen das in den Räumen vorhandene Archivmaterial ausgeräumt, Schränke aufgebaut, die Bekleidung umgezogen und der Raum entsprechend hergerichtet.
14.01.2023 | Feuerwehr Alsberg sammelte am Samstagnachmittag 48 Weihnachtsbäume im Dorf ein
- Details
- Zugriffe: 876
Die Feuerwehr Alsberg war am Samstagnachmittag, 14. Januar 2023 in Alsberg unterwegs und sammelte die ausgedienten Weihnachtsbäume im höchsten Dorf der Stadt ein. Insgesamt knapp 50 Bäume konnten in zwei Fuhren aufgeladen werden. Die Bäume wurden anschließend sofort auf einem privaten Grundstück verbrannt.
14.01.2023 | Deutscher Wetterdienst warnt vor Dauerregen ab Samstag - Warnstufe 2 (orange): Warnung vor markantem Wetter
- Details
- Zugriffe: 971
Der Deutsche Wetterdienst warnt für Samstag, 14. Januar 2023, 12:00 Uhr bis vorerst Sonntag, 15. Januar 2023, 10:00 Uhr vor Dauerregen mit Niederschlagsmengen zwischen 30 l/qm und 40 l/qm. Die Warnung besteht in der Stufe 2 (orange) - Warnung vor markantem Wetter.
Gleichzeitig gibt es Windböen (Warnstufe 1 - gelb - Wetterwarnung) mit Geschwindigkeiten zwischen 50 km/h (14 m/s, 28 kn, Bft 7) und 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7), in exponierten Lagen Sturmböen bis 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8).
Bitte passen Sie auf sich auf und beachten Sie Wetterwarnungen oder mögliche Hochwassersituationen.
Pegel Salz Bad Soden
16.01.2023 | 09:00 Uhr | 068 cm
16.01.2023 | 06:00 Uhr | 071 cm
16.01.2023 | 03:00 Uhr | 074 cm
16.01.2023 | 00:00 Uhr | 078 cm
15.01.2023 | 21:00 Uhr | 085 cm
15.01.2023 | 18:00 Uhr | 097 cm